Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zusammen mit der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber wurde der Grundstein für die neue Firmenzentrale gelegt und eine Zeitkapsel einbetoniert. Das Projekt kostet rund 46,3 Millionen Euro.
In Bad Wörishofen plant das Unternehmen ein neues Competence Center. Untergebracht werden soll hier dann ein Schulungs- und Vorführzentrum für vernetzte Fertigungslösungen.
Die Firma wächst am Hauptstandort in Mickhausen. Geplant sind eine ritte Fertigungshalle und ein Schulungszentrum. Grund für die Expansion ist die gestiegene Nachfrage nach Pallet-Heizungen.
In Marktoberdorf baut Rösle ein neues Lager, neue Büroräume, sowie eine Koch- und Grillschule. Ende 2023 soll das Neubauprojekt dann fertiggestellt worden sein.
Die Expansionspläne bezahlt das Unternehmen mit rund 40 Millionen Euro. Geplant sind neben einem neuen Produktions- und Lagergebäude auch ein neuer Verwaltungstrakt.
Es ist ein Standortbekenntnis, für das sogar eine Straße verlegt wurde. Geda wächst in Asbach-Bäumenheim weiter. Zu Gast beim Spatenstich war auch Staatssekretär Roland Weigert.
Im Rahmen des neu erschlossenen Industriegebiets in Memmingerberg baut Max Wild sein „Triebwerk“. Das Projekt hat eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern.
In Pöttmes plant das Unternehmen eine neue Produktionshalle. Diese lässt es sich rund 15 Millionen Euro kosten. Im kommenden Jahr soll das Neubauprojekt abgeschlossen sein.
Der Maschinenhersteller expandiert in Lachen im Unterallgäu. Hier soll bald ein neues Produktionsgebäude entstehen. Im Rahmen der Expansion sollen auch neue Arbeitsplätze entstehen.
Dort, wo über Jahrzehnte hinweg das NCR-Hochhaus stand, wird bald der Dayton-Park entstehen. Dieser soll nach seiner Fertigstellung laut dem Bauherren Augsburger Gewerbehof GmbH & Co. KG ein „Arbeitszentrum der Moderne“ werden.