B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Max Wild setzt Spatenstich für „Triebwerk“ in Memmingerberg
Spatenstich

Max Wild setzt Spatenstich für „Triebwerk“ in Memmingerberg

Beim Spatenstich zum Projekt „Triebwerk“ von links: Christian Wild, Martin Hopt, Stefan Geiger, Ulrich Ommer, Martin Osterrieder, Markus Locher, Johann Waldmann. Foto: Max Wild
Beim Spatenstich zum Projekt „Triebwerk“ von links: Christian Wild, Martin Hopt, Stefan Geiger, Ulrich Ommer, Martin Osterrieder, Markus Locher, Johann Waldmann. Foto: Max Wild

Damit hat die Erschließung des neuen Industriegebiets begonnen. Was das Areal für Max Wild so besonders macht – und wann das „Triebwerk“ fertig gestellt werden soll.

Nach mehreren Jahren Vorbereitungszeit hat nun der Spatenstich zum Projekt „Triebwerk“ in Memmingerberg stattgefunden. Das ehemals militärisch genutzte Gelände befindet sich in direkter Nähe zum Allgäu Airport und umfasst insgesamt rund 60.000 Quadratmeter. Auf dieser Fläche entwickelt die Wild Bauland GmbH Industrieflächen zum Verkauf. „Mit dem Start der Erschließungsarbeiten wird die langjährige Planung des ‚Triebwerk‘ Areals nun Wirklichkeit. Hier zeigt sich, welches Potenzial in unserer Region steckt und welche Möglichkeiten sich hier für innovative Firmen und Technologieunternehmen bieten,“ betonten die Geschäftsführer der Wild Bauland GmbH Christian Wild und Stefan Geiger.


Lage an Verkehrsknotenpunkten

Das Industriegebiet befindet sich in direkter Angrenzung an den Allgäu Airport und ist direkt an die Autobahnen A7 und A96 angebunden. Auf dem ganzen Areal wird laut Max Wild ein zeitgerechtes Energiekonzept mittels Nahwärme umgesetzt. Somit soll das „Triebwerk“ unter dem Leitgedanken „Business & Innovation“ ein hohes Potenzial für ein qualitativ hochwertiges und entwicklungsstarkes Industriegebiet sein, welches auf Expansion, Innovationen und kreative Entwicklung ausgerichtet ist, heißt es von Max Wild.


Erschließung des neuen Industriegebiets ist gestartet

Mit dem Spatenstich startet nun die Erschließung des Areals durch die Max Wild GmbH aus Berkheim. Das Familienunternehmen übernimmt damit die umfassenden Erd- und Tiefbauarbeiten sowie den Einbau aller wichtiger Versorgungsleitungen. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2022 geplant, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel zum gleichen Thema