Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf Einladung der Augsburger Allgemeinen trafen sich Unternehmer aus der Region bei Topstar in Langenneufnach. Der Fokuspunkt – parallel zur Themenwoche in der Augsburger Allgemeinen – war die Frage, wie die Firmen der Region Nachhaltigkeit leben.
Seit 2019 ist das Rocketeer Festival pausiert. Doch in diesem Jahr war es endlich wieder so weit. Spannende Ideen und frische Impulse wurden im Kongress am Park einem begeisterten Publikum präsentiert.
Endlich konnte der M-net Firmenlauf wieder wie gewohnt stattfinden. Mit dabei waren Teams von zahlreichen Unternehmen aus der Region. Nachdem alle Läufer das Ziel erreicht hatten, startete die große Aftershowparty.
Die SparksCon feierte dieses Jahr Premiere. Das von Team23 veranstaltete Innovations-Event begrüßte zahlreiche Gäste und Speaker – die allesamt ein positives Fazit zogen.
In Mauerstetten organisierte Mayr Antriebstechnik diesen Sommer einen großen Festakt. Denn das Unternehmen feiert seinen 125. Geburtstag. Aus dem kleinen Handwerksunternehmen ist zwischenzeitlich ein global agierendes Unternehmen geworden.
Bei sonnigem Wetter lud die IHK Schwaben zu ihrem Sommerfest ein. Thema war in diesem Jahr, wie sich die regionale und globale Wirtschaft im Krisenmodus am klügsten verhält.
Gut 1.800 Teilnehmer war das Publikum beim diesjährigen Plärrerumzug stark. Zahlreiche Vereine und Gäste aus der Politik präsentierten sich beim größten Volksfest in Schwaben.
Rund 100 Gäste waren bei der 16. Auflage des VMM Mittelstandsfrühstücks dabei. Traditionell findet das Netzwerkevent an besonderen Locations statt. 2020 begrüßte der Geschäftsführer von Baramundi, Uwe Beikirch, die Besucher im Neubau des Unternehmens im Augsburger Innovationspark.