B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Diese Neueröffnungen wurden 2023 in Schwaben gefeiert
Jahresrückblick 2023

Diese Neueröffnungen wurden 2023 in Schwaben gefeiert

Collage: B4BSCHWABEN.de
Collage: B4BSCHWABEN.de

In unserer Region wurden auch 2023 wieder einige Baumaßnahmen angegangen. Bei welchen wichtigen Projekten der erste Spatenstich gesetzt oder der erste Grundstein gelegt wurde, erfahren Sie hier.

Stadtwerke Augsburg

Nach rund acht Jahren Bauzeit hat der erste Teil des neuen Augsburger Hauptbahnhofes eröffnet. Gemeinsam investierten die Stadtwerke Augsburg, die Deutsche Bahn sowie die Stadt Augsburg mit Unterstützung von Bund und Freistaat Bayern rund 250 Millionen Euro.

Walter Bau

Beim großen Pre-Opening des Augsburger Innovationsbogens konnten Gäste sich einen ersten Eindruck davon verschaffen, wie die Büros hier zukünftig aussehen werden. Rund 50 Millionen Euro hat der Bau gekostet.

Airbus Helicopter

Mit einem neuen Zentrum für den 3D-Druck in Donauwörth weitete die Firma ihre Kapazitäten für die additive Fertigung aus. So sollen zukünftig Rohstoffe in der Produktion eingespart werden.

Dachser

Das Unternehmen hat in Memmingen ein neues Hochregallager eröffnet. Rund 30 Millionen Euro investierte der Logistikdienstleister in das voll automatisch betriebene Warehouse.

Legoland Deutschland

Der neue Themenbereich „Lego Mythica" ging in Günzburg an den Start. 15,5 Millionen Euro wurden in den elften Themenbereich des Freizeitparks investiert, in dessen Modellen rund 1,5 Millionen Legosteine verbaut wurden.

Hochschule Neu-Ulm

Mit dem digitalen Gründerzentrum Areal Digital in Leipheim ist ein neuer Außenstandort hinzugekommen. Er dient als Lehr- und Lernort der Studierenden im Studiengang „Systems Engineering".

Ott Architekten

Das Unternehmen hat den neuen Firmenbau des Weingroßhändlers Aman & Merkle Wine Group in Untermeitingen realisiert. Der Unternehmensstandort ist jetzt nicht nur um das vierfache größer, sondern verfügt zudem neben einer Logistikhalle auch über einen Veranstaltungs- und Verwaltungsbereich.

Bergmair’s i-Tüpferl GmbH & Co. KG

Das erste Gebäude einer größeren Projektreihe ging in Steindorf in Betrieb. Neben dem Gesundhaus i-Tüpferl entstehen zukünftig auf über 12.000 Quadratmetern darüber hinaus ein Naturareal und weitere zwei Neubaugebäude.

Kögel

Am neuen Servicestandort Burtenbach können Flottenbetreiber zukünftig Services und Reparaturen an gezogenen Einheiten in Anspruch nehmen. Mit der eigenen Werkstatt ergänzt das Unternehmen sein europaweites Werkstattnetzwerk, das insgesamt 1.000 Standorten umfasst.

Makandra

Der IT-Dienstleister hat sein Büro im Toni Park Augsburg bezogen. Anlässlich des Sommerfestes wurde die offizielle Eröffnungsfeier abgehalten, zu der zahlreiche Gäste - wie etwa die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber - geladen waren.

Liqui Moly

Für die Produktion von Additiven eröffnete die Firma einen Neubau in Ulm mit drei Abfüllanlagen und Büroräumen. Mit einer Investitionssumme von 8 Millionen Euro in das Bauprojekt soll die maximale Ausstoßkapazität um 40 Prozent gesteigert werden.

Artikel zum gleichen Thema