Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 30.08.2023 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das sogenannte „Wachstumschancengesetz" beschlossen. Ziel dieses Gesetzes ist es, Wachstumschancen für die Wirtschaft zu eröffnen, Investitionen in neue Technologien und Innovation zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland zu stärken. Unter anderem soll auch die Liquidität von Unternehmen verbessert werden. Es sind zahlreiche Maßnahmen zu Vereinfachung des Steuersystems für kleinere Betriebe geplant wie z.B. die Anhebung diverser Schwellenwerte und Pauschalen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Die Zukunft von LinkedIn liegt im B2B. Es ist längst mehr als eine Plattform für Stellenanzeigen oder ein Kanal, der von Unternehmens zwangsläufig bespielt werden muss, um sich mit erfundenen Tatsachen gut nach außen zu präsentieren. Wie LinkedIn selbst unlängst in seinem jährlichen B2B Marketing Report berichtet, sind sich Unternehmen der Rolle des Marketings zugunsten eines gesunden Wachstums durchaus bewusst. Die Chancen, die die Bespielung von LinkedIn mit gutem und wahrheitsgetreuem Content zum Erreichen dieser Ziele liefert, sind enorm wichtig und richtig. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen und einen Blick auf die gut funktionierenden Trends, Praktiken und Ihre Mitarbeiter:innen im Marketing werfen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Die Zahlungsunfähigkeit des Mieters stellt auch eine finanzielle Herausforderung für den Vermieter dar, der es schon im Voraus zu begegnen gilt. Es ist davon auszugehen, dass es auf Grund der anhaltenden inflationsbedingten Preissteigerungen zu mehr Zahlungsausfällen kommen wird. Bereits im Juni 2023 wurden 13,9 Prozent mehr Insolvenzen angemeldet als im Vorjahresmonat. In Zeiten der steigenden Ungewissheit sollten Vermieter von ggf. betroffenen Mietern daher nicht untätig bleiben.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Im Zuge des Kaufes eines Unternehmens gibt es eine Vielzahl an Dingen zu überprüfen. Dieses Prüfen nennt man Due Diligence. Die erste Frage muss immer lauten: „Ist es strategisch sinnvoll, dieses Unternehmen zu kaufen?“ Um diese Frage zu beantworten, muss man ganz rational argumentieren. Möchte man die Marke kaufen? Einen Marktzugang? Zugang zu einer neuen Kundengruppe? Eine bestimmte Technologie? Oder ein bestimmtes Produktportfolio?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Erinnern Sie sich an den Mai 2018? Da endete die Übergangsfrist der EU-Datenschutzgrundverordnung, mit der sich – seien wir ehrlich – bis kurz vorher kaum jemand beschäftigt hatte. Die Medien nahmen sich des Themas an, und plötzlich wurde es real: Die Übergangsfrist endete zum 25. Mai 2018, empfindliche Strafen drohten, mit einem Mal bestand Handlungsbedarf. Und als hätte all das nie stattgefunden, finden wir uns jetzt an einem ähnlichen Punkt wieder: Zum 7. Juni 2023 endet die Übergangsregelung zum neuen Urheberrechtsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft trat. Wissen Sie, was das für Sie als Unternehmer:in bedeutet?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Neben der passenden Location, die genügend Platz bieten muss, sind es ebenso der persönliche Service und die professionelle Planung, die ein Event zu einem ganz besonderen werden lassen. Der Fokus sollte dabei vor allem auf dem liegen, was das Kernstück einer jeden Veranstaltung ist: der Austausch. Nicht nur eine Plattform zu bieten für ein bestimmtes Thema, sondern für die Menschen, die sich damit beschäftigen, für deren Beziehungen und Netzwerke untereinander, sollte das Ziel jeder Veranstaltung sein – damit Raum entsteht, um neue Projekte zu entwickeln, Ideen zu ersinnen und Innovationen zu schaffen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Strategiearbeit zählt definitiv zu den Kernaufgaben von Führung. Befragt man Führungskräfte jedoch dazu, wieviel sie in ihrer wöchentlichen Arbeitszeit dafür aufwenden, wird dies größtenteils mit Schulterzucken beantwortet: Das Tagesgeschäft hat Vorrang. Die Strategiearbeit steht hinten an.
Nach systemtheoretischer Lesart wird „Strategie“ als die Suche nach geeigneten Mitteln zur Realisierung eines vorher definierten Ziels bezeichnet. Es klingt so einfach. Doch welche Ziele benötige ich, um mein Tagesgeschäft bewältigen zu können? Und lassen sich Ziele so einfach und genau vordefinieren?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Vorweg: Krise ist nicht gleich Krise. Neben gesamtwirtschaftlichen Krisen wie der Corona-Pandemie, der Energiekrise oder dem Ukrainekrieg kann eine Krise auch branchen- oder unternehmensbezogen sein, selbst- oder fremdverschuldet, ein akuter Zwischenfall oder ein länger andauernder Krisenmodus. Entsprechend ist auch Krisenkommunikation vielfältig und hochindividuell. Aber unabhängig vom konkreten Krisenszenario gilt: Krisen sind immer eine Bewährungsprobe – und kommunikationsstarke Marken erweisen sich als wirksamer Schutzschirm.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Unter Familienheim werden bebaute und vom Erblasser zu eigenen Wohnzwecken genutzte Grundstücke, die den Mittelpunkt des familiären Lebens bildeten, verstanden. Die Steuerbefreiung umfasst somit die Wohnung, die tatsächlich vom Erblasser zu Wohnzwecken genutzt wurde. Zweit-, Ferien- oder Wochenendsitze fallen nicht unter diese Begünstigung. Ziel der Vorschrift ist es das Familienvermögen zu erhalten und den gemeinsamen familiären Lebensraum zu schützen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Design Systeme sind mittlerweile auch außerhalb der Designer- und Webentwickler-Blase bekannt. Das liegt meiner Erfahrung nach daran, dass immer mehr Unternehmen den Mehrwert hinter der Investition in ein Design System erkennen oder sogar hautnah erleben. Während große Technologiefirmen, wie Apple, Google und Microsoft, bereits seit mehreren Jahren ein Design System nutzen - und sogar frei zugänglich für alle -, wird das Thema nun in mittelständischen und sogar kleinen Unternehmen relevant.