Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
57 Millionen Legosteine sind jetzt im Legoland in Günzburg verbaut. Denn kurz vor der Öffnung zur Saison 2023 feierte Geschäftsführerin Manuela Stone in Anwesenheit zahlreicher Journalisten und einer hiesigen sechsten Klasse bereits eine Klein-Eröffnung. Denn 2023 geht der elfte Themenbereich des Freizeitparks an den Start: Lego Mythica.
Das Legoland Deutschland steht stabil am Markt. Und es wächst weiter. Im vergangenen Jahr wurde das große Jubiläum zum 20. Geburtstag gefeiert. Im Feriendorf eröffneten die Ninjago-Unterkünfte – und feierten bereits großen Anklang bei den Gästen, berichtet Manuela Stone. Die neue Investition nimmt sich getreu dem Namen „Mythica“ dem Thema „Fabelwesen“ an. Gut 1,5 Millionen Legosteine sind in Modellen verbaut, die den Themenbereich schmücken. Die größte Attraktion ist die neue Achterbahn „Maximus“ – benannt nach einem mythischen Löwen, dessen Kopf am Eingang der Achterbahn auf die Gäste wartet.
Trotz all dem Aufschwung und all der Investitionen liegen schwere Jahre hinter dem Legoland. Denn – wie allen Unternehmen, die auf Touristen setzen – hat die Corona-Pandemie dem Freizeitpark einen schweren Schlag versetzt. Den habe das Legoland aber inzwischen wieder beinahe ausgeglichen, erklärt Stone. Fehlende Gäste aus dem Ausland kehren wieder zurück und auch die Übernachtungsmöglichkeiten im Feriendorf seien teils für die kommende Saison schon ausgebucht.