Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gründer von Little Lunch launchen mit Cathy Hummels Marke hye
Die Augsburger Brüder Denis und Daniel Gibisch sind nach dem Exit aus ihrem Start-up Little Lunch in die Getränkeindustrie eingestiegen. Zusammen mit Cathy Hummels haben sie den Mental Wellbeing-Getränk „hye“ auf den Markt gebracht.
„Die Höhle der Löwen“: R-Pharm pitcht mit Start-up Qinao
Drei Gründerinnen vom Pharmakonzern R-Pharm aus Illertissen versuchten bei der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ mit „Qinao Power“ zu überzeugen. So reagierten die Löwen darauf.
Possehl Gruppe stellt neues Augsburger Startup vor
Die Possehl Online Solutions GmbH wurde am 1. Dezember 2020 als Corporate Start-Up der Possehl-Gruppe ins Leben gerufen. Mit dieser Firmengründung möchte das Team den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen.
Wie Ein-Fach.De das „Amazon der Region“ werden möchte
Ein Online-Handel, der sich auf den Vertrieb von Produkten aus der Region spezialisiert. Mit dieser Idee möchte das junge Unternehmen Ein-Fach.De durchstarten. Gründer Sven Proschek erklärt im Interview, wie er mit den großen Konkurrenten mithalten möchte – und was er ihnen sogar voraus hat.
„Augsburg gründet!“: LOG.IG gewinnen Idea Slam 2021
Saskia Reuter und Franziska Bartenschlager, Gründerinnen von LOG.IG., sind mit ihrem Start-up LOG.IG die diesjährigen Gewinnerinnen des Idea Slam von „Augsburg gründet!“.
Augsburger Start-up verwandelt Abfall in grünen Wasserstoff
Fahren wir bald mit Plastik statt fossilen Energieträgern? Green Hydrogen Technology möchte dies in Augsburg möglich machen. Wie das gelingen soll, erklärt Dipl.-Kaufmann Jean Wiech, COO des Start-Ups, im Interview.
Start-up Kohlekumpels holen sich Allgäuer Gründerpreis
Fünf Startups lieferten sich dieses Jahr auf der 8. Allgäuer Gründerbühne 2021 ein Kopf an Kopf Rennen um den Allgäuer Gründerpreis. Dieses Mal überzeugte das Start-up Kohlekumpels am meisten.
Die Höhle der Löwen: Start-up Kohpa entwickelt stromleitendes Papier
In der 2. Folge der 10. Staffel „Die Höhle der Löwen“ wurde ein Papier mit erstaunlichen Eigenschaften vom Start-up Kohpa aus Mering vorgestellt. Das Papier kann heizen und zudem Elektrosmog abwehren.
Allgäuer Start-up Picture Framing gewinnt neue Investoren
Das Allgäuer Tech-Startup Picture Framing GmbH konnte neue Investoren für die Weiterentwicklung und Skalierung seiner App Mozaik gewinnen. Unter den Investoren finden sich mit Bayern Kapital, der Müller-Medien Unternehmensfamilie und einem Business Angel Partner für die weitere Skalierung des Produkts.
Numbat will Schnell-Ladeinfrastrukturen ausbauen
Das Kemptener Startup hat den Businessplan Wettbewerb von BayStartUp gewonnen. Im Interview verrät Martin Schall, Geschäftsführer Numbat GmbH, welche Vorteile das Allgäu als Gründungsstandort hat und warum der Name nur zufällig an ein Beuteltier erinnert.
Start-up Popup Living wollen leerstehende Büros umnutzen
Mit Popup Living wollen Stefan Kapfer und Philipp Linsmeier temporären Wohnraum in Städten schaffen und gegen die Wohnungsnot trotz leerstehender Gebäude ankämpfen. Im Interview verraten sie, wieso sie ihre ursprüngliche Idee zurückstellen mussten und wie sie ihre Vision aber trotzdem erreichen wollen.