Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Europaminister Beißwenger: „Wir brauchen einen Economic Deal, keinen Green Deal“
Vom Allgäuer Biolandwirt zum Politiker - Eric Beißwenger ist Bayerns Minister für Europa und Internationales. Im Interview verrät er, was ein Europaminister eigentlich macht, was Bayern in Brüssel bewegen kann und wieso Deutschland einen Economic Deal braucht.
Lisa Figas: „Erhalten Gründerinnen wegen ihres Geschlechts kein Risikokapital?“
Lisa Figas, Datenschutzexpertin und CEO der TelemetryDeck GmbH, hat als Tech-Pionieren des Jahres den Augusta-Wirtschaftspreis für Frauen erhalten. Im Interview mit B4BSCHWABEN.de erklärt sie, warum Datenschutz so wichtig ist und was sie als Frau in der Start-up-Szene erlebt.
KI-Expertin Dr. Julia König: „DSGVO und EU AI Act hemmen die Entwicklung“
Dr. Julia König ist Unternehmerin, Doktorin der Mathematik und eine der Experten im Bereich Künstliche Intelligenz. Im Interview verrät sie, wann und wo es für mittelständische Unternehmen Sinn ergibt, auf KI zu setzen und wieso sie den Hype um ChatGPT kritisch sieht.
Logistikchef Crestani: „Transport wird ein knappes Gut sein“
Trotz schwacher Konjunktur sind die Kosten im Transportmarkt deutlich angestiegen. Im Interview erklärt Gianluca Crestani, Geschäftsführer der Roman Mayer Logistik Group, die Situation im Transportmarkt – und welche Chancen darin liegen.
Ariane Grandel: „Führungsstärke ist geschlechtsneutral“
Im Oktober wurde zum ersten Mal in Augsburg der „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ verliehen. Unternehmerin des Jahres 2024 ist Ariane Grandel, Geschäftsführerin von Grandel – The Beautyness Company. Im Interview mit B4BSCHWABEN.de erklärt sie, was eine gute Führungskraft ausmacht und wie es bei Grandel weitergeht.
Interview mit Insolvenzverwalter: Droht der deutschen Wirtschaft eine Pleitewelle?
In Deutschland steigt die Zahl der Firmenpleiten. Droht nun doch eine Pleitewelle? Welche Branchen in Bayerisch-Schwaben besonders betroffen sind und wieso die Lage so angespannt ist, erklärt Insolvenzexperte Dr. Alexander Zarzitzky im Interview.
Von der Pflicht zur Chance: Die Nachhaltigkeitsperspektive für KMU
Nachhaltigkeitsberichte gelten oft als bürokratische Last. Expertin Sandra Braeucker von Namacon erklärt, warum nachhaltiges Management auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erfolgsrelevant ist.
Grenzebach CEO: „Wir brauchen ein starkes und innovatives Hamlar“
Nach dem verheerenden Hochwasser im Juni steht Grenzebach in Hamlar vor großen Herausforderungen. Im Interview mit B4BSCHWABEN spricht Dr. Steven Althaus, Geschäftsführer der Grenzebach Gruppe, über die Schadensbilanz, zukünftige Pläne für den Standort und welche Unterstützung sich das Unternehmen durch den Freistaat erhofft.
Augsburger Unternehmer: „Es gibt nur einen Ausweg aus dem Bürokratiedschungel“
In einem exklusiven Interview erzählt Manfred Schönfelder, Gründer der Gesa Hygiene-Gruppe, wie Bürokratie den Alltag mittelständischer Unternehmen erschwert und wieso Bürokratieentlastungsgesetze keine Entlastung sind.
Sandra Peetz-Rauch: „Meine ersten Wochen in der Stadtsparkasse waren Detektivarbeit“
Sandra Peetz-Rauch ist seit einigen Monaten die neue Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg. Im Interview zieht sie ein erstes Fazit und verrät, warum sie zunächst eine „Detektivin“ sein musste, um in der neuen Position durchzustarten.