B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Diese Start-ups haben 2024 auf sich aufmerksam gemacht
Jahresrückblick 2024

Diese Start-ups haben 2024 auf sich aufmerksam gemacht

Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer
Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer

Wir haben für Sie eine Reihe junger Unternehmen aus der Region, die Sie im Auge behalten sollten.

Start-up „Ohrlaf“ will Eltern entlasten und als Alternative zur Toniebox überzeugen

Die Audio-Box „Ohrlaf“ soll die Gehör- und Wahrnehmungs-Entwicklung von Kindern fördern und dabei gleichzeitig die Eltern entlasten. Warum die Pläne von Geschäftsführer Kilian Wimmer einen Haken haben.

Stromfische im Lech: Pilotprojekt zur Energiegewinnung bald in Augsburg?

Energyminer tüftelt an Systemen zur Stromgewinnung aus Flüssen und wurde von Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck beim „Startup Germany Summit“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Kann ein Pilotprojekt in der Fuggerstadt den Marktdurchbruch ermöglichen?

„Die Höhle der Löwen“: Joachim Sedlmeir will das digitale Trinkgeld revolutionieren

Mit Yoyo.Tips hat Sedlmeir das Ziel, das Geben von Trinkgeldern und Spenden zu revolutionieren. Der Gründer ist kein Unbekannter in der Augsburger Gründerszene. Was er sich von seinem Konzept erhofft, erzählt er im Interview.

Das Start-up Workonio will Bewegung in den regionalen Stellenmarkt bringen

Fachkräfte sind in der Region dringend gebraucht. Julian Buntz, Nils Galler, Matteo Koch und Dustin Braun haben deshalb ihr Start-up Workonio gegründet. Mit welcher Strategie sie Arbeitskräfte an Unternehmen vermitteln wollen, verraten sie im Interview.

„Die Höhle der Löwen“: Kann Dübelix aus Friedberg die Investoren überzeugen?

Ein Friedberger Unternehmen will das Debakel des Dübel-Entfernens lösen. Ihren „Dübelix“ stellen die beiden Erfinder in der Vox-Show ‚Die Höhle der Löwen‘ vor.

„Wir wollen mit Perian den Status quo umkrempeln“

Christoph Neumaier ist einer der drei Gründer des Start-ups Perian. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, das Cloud-Computing-Management von Unternehmen zu revolutionieren. Der Mitgründer erzählt im Interview, wie es zu der Idee kam und was die Vision ist.

Augsburg gründet! 2024: NKTek gewinnt den Pitch-Wettbewerb

Beim Idea Slam des diesjährigen Gründungsevents konnte das NKTek sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugen. 

Artikel zum gleichen Thema