B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Große Veränderungen in der Augsburger Innenstadt 2018
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Einzelhandel

Große Veränderungen in der Augsburger Innenstadt 2018

Neu in der Straße Vorderer Lech: MaVie und Kadoh. Foto: Nadja Bedoui/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In den vergangen Monaten hat sich in der Augsburger Innenstadt einiges getan. Immer noch gibt es Leerstände. Dem entgegen stehen Neuzugänge und es wird weiterhin gebaut.

In den Straßen der Augsburger Innenstadt herrscht eine regelrechte Umbruchs-Stimmung. Es wird nach neuen Mietern gesucht, umgebaut und umgezogen. Das wohl größte Bauprojekt befindet sich nahe des Königsplatzes: das ehemalige K&L Gebäude.

Verzögerung der Eröffnung

Hier sollten Ende bereits Juli die ersten Geschäfte eröffnen. Die Arbeiten laufen aber noch bis Herbst. Dann werden hier nach und nach Einzelhändler einziehen. Fest steht, dass die zur H&M-Gruppe zugehörige Fashion-Marke COS, das Dessousgeschäft hunkemöller, die Supermarkt-Kette REWE, der Drogeriemarkt Rossmann und das deutsche Modeunternehmen tredy einziehen werden. Dazu kommen die Bäckerei Schubert, die momentan aus einem Verkaufstand vor dem Gebäude verkauft, und die amerikanische Cafe-Kette Starbucks.

Der Umbau des ehemaligen K&L Gebäudes ist im vollen Gange. Foto: Nadja Bedoui/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Auch im Rest der Innenstadt herrscht große Umbruchsstimmung 

In der Annastraße gibt es momentan mehrere Leerstände, teils Umzügen innerhalb der Innenstadt zuzuschreiben, teils Geschäftsaufgaben. So steht die ehemalige Filiale des Kosmetikherstellers Rituals, der innerhalb der Annastraße umgezogen ist, leer. Die Filiale des Hausgeräte-Herstellers Vorwerk ist nur innerhalb des vorigen Müllergebäudes umgezogen, welches weiterhin leere Gewerbeflächen zeigt. In den Räumen des einstmaligen Schuhgeschäfts Leiser wird immer noch umgebaut, ebenso die ehemalige Gaststube des Wirtshauses weißer Hase. Darüber hinaus gibt es große Pläne für das frühere Woohlworth-Gebäude. Hier soll in absehbarer Zeit eine Filiale der Modehauskette Peek & Cloppenburg ihr neues Zuhause finden. 

Neuerungen in der Steingasse

Seit Anfang April findet sich in der Steingasse ein neuer Laden für Saft-Liebhaber. Diese können gleich gegenüber der Eisdiele Satin frisches Obst und Gemüse einkaufen oder in der Mittagspause einen frischen Saft oder ähnliches genießen. Ein paar Meter weiter stehen die ehemalige Depot-Filiale und die Räume der Boutique Nix leer. Hier soll allerdings bald das Schuhhaus Hartlmaier einziehen. Gegegnüber wird ebenfalls gebaut. Im Herbst eröffnet hier das neue Flagschiff der Bäckerei Wolf: eine Filiale inklusive Café und Bar.

Hierher zieht das Schuhhaus Beitelrock um. Foto: Nadja Bedoui/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In der Altstadt tut sich einiges

Im Kaffegässchen vier war seit Jahren der Rennradladen Magic Mungo Racing Team verankert. Dieser zieht nun zum Herbst in die Jakobervorstadt um. Ein kleines Stück weiter, in der Dominikanergasse dürfen sich die Augsburger über die Neueröffnung eines veganen Feinkostladen freuen. Im „Zuhause“ gibt es auch einen täglich wechselnden Mittagstisch. Ebenfalls veganes und zuckerfreies Eis und Smoothies gibt es seit diesem Sommer im „JUICE 'N CREAM“ am Judenberg. Darüber hinaus finden sich seit ein paar Wochen zwei neue Läden direkt nebeneinander am vorderen Lech. Der Laden Kadoh biete alles Mögliche an Wohn- und Modeaccessoires. Nebenan in MaVie werden Mütter und Väter fündig, die handgemachte Mützen, Rucksäcke und Ähnliches für den Nachwuchs suchen.

Weitere Neuerungen in der Nahversorgung und Gastro 

Schon Ende Mai eröffnete die Restaurant-Kette Block House eine Niederlassung am Ulrichsplatz. Zusätzlich soll in den nächsten Wochen Bayerns zweites veganes Wirtshaus im Pfärrle zwei eröffnen. Das Wirtshaus „bodhi“ bewirtet schon seit mehreren Jahren am Standort München. Ebenso im Augsburger Domviertel eröffnet hat bereits Ende Juni ein Rewe City in der Frauentorstraße.

Hier entsteht das erste vegane Wirtshaus Augsburgs. Foto: Nadja Bedoui/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Baustellen und Leerstände

Ende Juni schloss die Niederlassung der Stadtsparkasse in der Karolinenstraße. Dafür eröffnete die Filiale am Rathausplatz wieder, in welche die Geschäftsstelle integriert wurde. Gleich neben der geschlossenen Sparkassen-Filiale befindet sich eine weitere leere Gewerbefläche. Diese wurde zuletzt vor über einem Jahr vorübergehend als Modular-Festivalzentrale genutzt. Auch in der restlichen Innenstadt, wie der Karlstraße und der Barfüßerstraße, finden sich immer wieder leere Ladenflächen. Allerdings wird dort auch an vielen Ecken gebaut und umgebaut. In der Barfüßerstraße werden gleich zwei nebeneinanderliegende Gewerbefläche umgebaut. Ein Teil davon soll nun als Büro genutzt werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

In den vergangenen Monaten hat sich einiges in der Augsburger Innenstadt getan. Es gibt noch einige Leerstände, allerdings wird fleißig gebaut und umgezogen. Besonders im Bereich der Gastro hat es und wird es weitere Neuzugänge geben.

Fotos: Nadja Bedoui/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Artikel zum gleichen Thema