B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
REWE eröffnet neuen Supermarkt im Augsburger Domviertel
Frauentorstraße

REWE eröffnet neuen Supermarkt im Augsburger Domviertel

Noch laufen die Bauarbeiten am neuen REWE City in der Frauentorstraße. Foto: Angelina Märkl/ B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Noch laufen die Bauarbeiten am neuen REWE City in der Frauentorstraße. Foto: Angelina Märkl/ B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der REWE City in der Frauentorstraße 39 in Augsburg feiert am 28. Juni seine Eröffnung. Er soll die Nahversorgung im Augsburger Domviertel wieder sicherstellen.

Die privaten Investoren Wolfram Müller und Dr. Andreas Hellmann haben die Ladenflächen im Jahr 2015 erworben. „Insgesamt wurden für den Markt fünf Teilflächen in zwei Gebäuden zusammengelegt“, so Wolfram Müller. Die Ansiedlung eines Supermarktes soll das Domviertel wieder beleben. Drei Jahre lang mussten sie sich gedulden. Immer wieder kam es während der Baumaßnahmen zu Komplikationen. Unter dem Namen „Projekt 39“ haben sie mittlerweile auch eine GbR gegründet. Doch ab Donnerstag, den 28. Juni 2018 wird der REWE City nun für Kunden geöffnet.

Insgesamt 27 Mitarbeiter und zwei Azubis

Er bietet auf 575 Quadratmetern, inklusive Metzgerei, alles für den täglichen Bedarf. Der deutliche Fokus liegt auf dem breiten Frischesortiment mit verzehrfertigen Produkten wie Salaten und portionierten Fruchtschalen sowie einer großen Auswahl im Bio-Segment. REWE Marktmanager wird Mehmet Calik. Insgesamt hat der REWE Markt in der Frauentorstraße 29 Mitarbeiter inklusive der beiden Azubis. Diese starten ab September im Markt mit ihrer Ausbildung.

Neues Ladenkonzept

Er ist der erste REWE-Markt in Augsburg, der im neuen Ladendesign gestaltet ist. Mit dem neuen Konzept will REWE eine Marktplatz-Atmosphäre schaffen. Am Anfang des Marktes befindet sich eine offen gestaltete Obst-und-Gemüseabteilung, Die Ware wird dort auf kleinen Inseln präsentiert, helle Holzelemente und warme Erdtöne sollen für angenehmes Ambiente sorgen. Das Sortiment ist gut sichtbar in Themenwelten sortiert, die Regale sind niedriger und weniger lang, was dem Kunden einen besseren Überblick verschaffen soll.

REWE eröffnet zwei weitere Märkte

Für das laufende Jahr plant REWE eine weitere Eröffnung. Ende August soll eine weitere Filiale im ehemaligen K&L Ruppert Gebäude fertig sein. Der REWE-Markt in der Bürgermeister-Fischer-Straße wird kein City, sondern ein klassischer REWE-Markt werden, der von einer selbstständigen Kauffrau betrieben werden wird. „Der City-Markt in der Maximilianstraße ist vor allem auf Laufkundschaft ausgelegt und bietet viele frische und verzehrfertige Produkte sowie Artikel für den täglichen Bedarf. Der REWE-Markt in der Bürgermeister-Fischer-Straße wird dieses Sortiment optimal ergänzen. Mit seinen knapp über 1.000 Quadratmetern wird er die volle Bandbreite und Auswahl eines Vollsortimenters bieten“,teilt Rosmarie Daubenmerkl, zuständig für die Kommunikation der Region Süd bei REWE auf Anfrage mit. „Der Trend geht Richtung Reurbanisierung, die Leute ziehen wieder vermehrt in die Innenstadt und REWE will natürlich dort sein, wo die Menschen sind“, erklärt Daubenmerkl. Daher wird REWE auch in das HELIO-Center ziehen, das im September eröffnet.

Artikel zum gleichen Thema