B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günstiger Solarstrom: Sonnen startet virtuelles Kraftwerk in Texas
Erneuerbare Energien

Günstiger Solarstrom: Sonnen startet virtuelles Kraftwerk in Texas

Symbolbild. Durch ein virtuelles Kraftwerk werden Haushalte in Texas mit kostengünstigem  Solarstrom versorgt. Bild: sonnen GmbH
Symbolbild. Durch ein virtuelles Kraftwerk werden Haushalte in Texas mit kostengünstigem Solarstrom versorgt. Bild: sonnen GmbH

Haushalte im US-Bundesstaat Texas erhalten durch das virtuelle Kraftwerk von Sonnen kostengünstigen Solarstrom. Die Nachfrage nach dem „Virtual Power Plant Power Purchase Agreement“ (VPA) sei bereits zum Start des Betriebes hoch.

Sonnen erweitert sein virtuelles Kraftwerk (sonnenVPP) und eröffnet seinen Markteintritt in Texas, USA. In Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Solrite bieten sie Haushalten die Möglichkeit, Solarstrom, ohne Investitionskosten für „sonnenBatterie“ oder PV-Anlagen, über VPA zu beziehen.

Preisgünstige Alternative

Die Haushalte in Texas können einen Liefervertrag für Solarstrom abschließen und Solrite installiert eine Photovoltaik-Anlage mit sonnenBatterie beim Kunden. Solrite bleibt dabei jedoch Besitzer der Anlage und der Haushalt erhält den Strom für 12 US-Cent/kWh. Der sonst übliche Preis für PPAs in Texas liege bei 19–20 US-Cent/kWh. Die Stromspeicher sind dabei mit Sonnens virtuellem Kraftwerk vernetzt und sind damit auch Teil des ERCOT-Energiemarkts (Electric Reliability Council of Texas). Der erzeugte Solarstrom fließt entweder direkt in den Haushalt oder in den Batteriespeicher. Der Speicherstrom schützt die Kunden vor teuren Spitzenlastpreisen und bei Stromausfällen, während das virtuelle Kraftwerk überschüssigen Speicherstrom in Hochpreis-Zeiten verkauft. Der Effekt ist eine stärkere Stabilität im Stromnetz und ein Ausgleich der Nachfragelücken.

Flexibilität und Nachhaltigkeit

Solrite verzeichnete bereits in den ersten Wochen nach Verkaufsstart der VPAs eine Kapazität von 40 MWh – dies entspricht etwa 1000 sonnenBatterien. Oliver Koch, CEO von Sonnen, freut sich über den bisherigen Erfolg: „Das Versprechen der Energiewende ist nachhaltige und dauerhaft günstige Energie. In einem Markt wie Texas können wir dieses Versprechen in vollem Maß einlösen. Hier entscheidet vor allem die Wettbewerbsfähigkeit der Technologie und nicht die Regulatorik darüber, wie günstig Strom ist. Denn erneuerbare Energie hat einen unschlagbaren Preisvorteil, wenn sie intelligent gespeichert und gesteuert wird. Genau das machen wir mit unserem virtuellen Kraftwerk. Wir zeigen, dass unsere VPP-Technologie den zusätzlichen Wert von Flexibilität überall verfügbar machen kann, egal wie unterschiedlich die Märkte auch sein mögen.“ 

Nutzen aus Schwankungen ziehen

Die Strompreise schwanken in Texas für gewöhnlich sehr stark. Grund dafür sind die hohen Anteile von Wind- und Solarstrom mit gleichzeitig geringer Regulierung. Da sonnenVPP sich vom restlichen US-Netz isoliert und Strom zu Tiefpreisphasen speichert und später verkauft, schützt es Kunden vor Spitzenlastpreisen und die Haushalte profitieren von einem konstant günstigen Strompreis. Neben Texas werden bereits virtuelle Kraftwerke in Utah, Kalifornien und Puerto Rico von Sonnen betrieben. Auch in Deutschland ist Sonnen präsent und vertreibt das größte virtuelle Heimspeicherkraftwerk landesweit.

Artikel zum gleichen Thema