Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Solarpark soll eine Leistung von 81,7 Megawattpeak (MWp) erreichen.
Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant, die Investitionssumme für das Projekt beläuft sich laut Angaben von Anumar auf rund 50 Millionen Euro.
Der Solarpark soll jährlich mehr als 85.800 Megawattstunden (MWh) sauberen Strom erzeugen und damit rund 21.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Dies soll eine CO₂-Einsparung von 65.000 Tonnen ermöglichen. Um den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen, werde darüber hinaus ein neues Umspannwerk in Gachenbach errichtet, welches sich derzeit jedoch noch im Genehmigungsverfahren befindet. Bis zur Inbetriebnahme des Solarparks soll das Umspannwerk ebenfalls fertiggestellt werden.
Die Gemeinde Pöttmes könne von dem Projekt in mehrfacher Hinsicht profitieren. Durch die Gründung einer lokalen Betreibergesellschaft bleibe die Gewerbesteuer vollständig in der Gemeinde, zudem werde Anumar einen regionalen Grünstromtarif für alle Anwohner anbieten.
Der Solarpark entsteht auf gepachteten Flächen privater Grundstückseigentümer.