B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wirtschaftsförderung netzwerkt im Buhl Business Center Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Thema des Abends: Uniklinik

Wirtschaftsförderung netzwerkt im Buhl Business Center Augsburg

Hermann und Charlotte Buhl. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Hermann und Charlotte Buhl. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Beim Netzwerktreffen am 14. November kamen rund 40 Teilnehmer in der Hogalounge von Buhl Gastronomieservice zusammen. Thema des Abends war das Universitätsklinikum Augsburg.

„Es ist ein bisschen ein Nachbarschafts-Treffen“, sagte Karl Bayerle, Leiter der Wirtschaftsförderung Augsburg. Unter den rund 40 Gästen fanden sich eine Vielzahl von Unternehmern aus dem direkten Umfeld. Bayerle begrüßte die Gäste in der Hogalounge in Vertretung von Eva Weber. Die Zweite Bürgermeisterin selbst sprang für OB Dr. Kurt Gribl an andere Stelle ein. Nach einigen einleitenden Worten übergab er das Wort an die Geschäftsführende Gesellschafterin Charlotte Buhl.

Buhl: „Rückkehr nach Augsburg“

Sie freute sich, so viele neue und bekannte Gesichter zu sehen. Erst im Juni dieses Jahres zog ihr Unternehmen an den Standort. „Es war eine Rückkehr nach Augsburg.“ Vor 30 Jahren wurde das Unternehmen in der Fuggerstadt gegründet, zog dann aber nach Wertingen. Nun sind sie zurück. Nicht nur mit ihrem Firmensitz, sondern auch mit der Hogalounge. Die Gastronomie sollte zunächst nur die Mitarbeiter mittags versorgen. Im Laufe der Planungen entschloss sich ihr Ehemann und Geschäftsführender Gesellschafter Hermann Buhl, ein Restaurant für die ganze Nachbarschaft daraus zu machen.

Die Wirtschaftsförderung Augsburg lud zum Netzwerktreffen in das BUHL BUSINESS CENTER. In der Hogalounge kamen rund 40 Teilnehmer zusammen und informierten sich unter anderem über die Entwicklungen am Klinikum. 

Fotos: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFSLEBEN SCHWABEN

Ergebnis: Uniklinik strahlt in die ganze Region

Zu den Nachbarn zählt auch das Klinikum. Dieses wird derzeit zur Universitätsklinik umgewandelt. Über die zentralen Ergebnisse und den Status quo des Masterplans informierte Andreas Thiel von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Es sei ein „großer Brocken, der da auf die Region Augsburg zukommt“. Die Strahlkraft sei über die Stadtgrenzen hinaus zu messen. Experten rechnen nicht nur mit neuen Arbeitsplätzen, sondern auch mit einer hohen Wertschöpfung und neuen Unternehmensgründungen. Diese erhöhen gleichzeitig den Druck auf den Wohnungsmarkt und die Infrastruktur. In den kommenden Monaten möchte die Regio eine Studie zu den Flächenpotenzialen starten. Das finale Okay soll demnächst erfolgen.

Rundgang bei BUHL

Zum Abschluss des Netzwerktreffens konnten die Gäste mit Geschäftsführer Georg Graf einen Blick in die Kochschule und das neue Businesscenter von Buhl werfen. Dieses wird von verschiedenen Unternehmen, Freelancer sowie größere Projektgruppen genutzt. Insgesamt gibt es 104 Büros, einen Empfangsbereich, Besprechungszimmer, fünf Tagungsräume und auf jeder Etage eine Gemeinschaftsküche. Den einen Teil des Gebäudes bezog die BUHL-Gruppe selbst, der Südbau ist externen Mietern vorbehalten. Noch sind nicht alle Räume vergeben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema