Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Andreas Thiel ist mit der Arbeit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im vergangenen Jahr zufrieden, ist selbst jedoch maßgeblich an diesen Erfolgserlebnissen beteiligt gewesen. Der Aufsichtsrat des Unternehmens verlängerte seinen Vertrag Ende 2024 deshalb vorzeitig um fünf weitere Jahre.
Laut Thiel war das Jahr 2024 für A³ von zahlreichen Erfolgen geprägt. Zum einen fanden der Technologietransferkongress, der A³ Immobilienkongress, der Nachhaltigkeitstag sowie die Konferenz „A³ klimaneutral“ mit zahlreichen Teilnehmern statt. Zum anderen wurden aber auch neue Marken veröffentlicht, beispielsweise „aux.talents“ und das Jobportal jobs-A3.de – gemeinsam seien sie Auftakt für die A³ Fachkräftekampagne 2025.
Ferner habe sich die Region Augsburg durch erfolgreiche Akquise von Fördermitteln in Höhe von insgesamt 900.000 Euro weiter stärken können und somit zahlreiche Projekte in den Bereichen „Fachkräfte, nachhaltiges Wirtschaften, Gesundheitswirtschaft und Innovation“ vorantreiben. Auch der Förderverein selbst ist gewachsen: 28 Unternehmen haben sich 2024 angeschlossen, womit die Mitgliederzahl auf 225 gestiegen ist.
Neben den bereits genannten und bekannten Veranstaltungen werde Regio Augsburg Wirtschaft 2025 noch mehr bieten, angefangen mit dem Start des „Innovation Circle A³“. Dieses Projekt soll es regionalen Unternehmen ermöglichen, die Innovationsförderung in der Region und im eigenen Unternehmen zu verstärken. Eine zweite Befragung für das Nachhaltigkeitsmonitoring laufe ebenfalls bereits.
Das zweite Quartal soll hingegen ganz im Zeichen der Fachkräftegewinnung stehen. Das neue Fachkräfteportal von A³, kombiniert mit „aux.talents“, soll die Attraktivität der Region auch über ihre Grenzen bekannt machen.