B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
A³ Förderverein in Augsburg wählt neuen Vorstand und begrüßt 28 neue Mitglieder
Jahreshauptversammlung

A³ Förderverein in Augsburg wählt neuen Vorstand und begrüßt 28 neue Mitglieder

Der Vorstand des A³ Fördervereins wurde 2024 neu gewählt.
Der Vorstand des A³ Fördervereins wurde 2024 neu gewählt. Foto: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Auf der Mitgliederversammlung des A³ Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. am 19. November 2024 wurde der Vorstand neu gewählt und es gab Zuwachs bei den Mitgliedern. Ein Ausblick auf die neue Zusammensetzung und die Aufgabengebieten.

Bei der Mitgliederversammlung des A³ Förderverein wurden alle neun bisherigen Vorstände im Amt bestätigt. Die Vorstandswahl findet turnusmäßig alle drei Jahre statt, so auch 2024. Von den 28 neuen Mitgliedern präsentierten sich zwölf bei der Mitgliederversammlung. Nur einmal hatte der A³ Förderverein mehr Zuwachs: im Jubiläumsjahr 2019. Mit 225 Mitgliedern und schon vorliegenden neuen Beitrittsanträgen für 2025 schaut der Verein zuversichtlich nach vorne.

Die Mitglieder des Vorstandes

  • Vorsitzender: Wolfgang Tinzmann, Stadtsparkasse Augsburg
  • Vorsitzender und Schriftführer: Werner Ziegelmeier, Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH
  • Vorsitzender und Schatzmeister: Volker Schloms, JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner
  • Fördervorstand: Claudia Brandstädter, e-koris GmbH
  • Fördervorstand: Benjamin Dierig, Dierig Holding AG
  • Fördervorstand: Dr. Dietrich Gemmel, Lechwerke AG
  • Fördervorstand: Jürgen Gold, Julius Zorn GmbH
  • Fördervorstand: Ramona Meinzer, Aumüller Aumatic GmbH
  • Fördervorstand: Thomas Weber, bifa Umweltinstitut GmbH
  • Ferner wurden auf der Mitgliederversammlung Dr. Wolfgang Zettel, Sparkasse Schwaben-Bodensee, und Eiko Trausch, sewobe AG, als Rechnungsprüfer im Amt bestätigt.

Aufgabengebiete der Vorstände

Die Vorstände des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. kommen mehrfach jährlich zusammen. Sie repräsentieren die Interessen der Mitglieder des Fördervereins, beraten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei der Ausrichtung ihrer Aktivitäten und entscheiden natürlich auch über die Verwendung der Fördermittel. Die Summe der Mitgliedsbeiträge wird sich 2025 auf rund 210.000 Euro belaufen, wovon ein Großteil für die Standortförderung eingesetzt wird.

Diese Projekte der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wurden 2024 unterstützt

Mitgliederzuwachs für den A³ Förderverein

225 Unternehmen unterschiedlichster Größe und aus den verschiedensten Branchen bilden zusammen den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. Auch im Jahr 2024 erhielt der Förderverein weiteren Zuwachs, der Vorstand durfte insgesamt 28 neue Mitglieder begrüßen, das zweitbeste Ergebnis seit der Vereinsgründung 2009.

Neue Mitglieder (aufgelistet nach Beitrittsreihenfolge)

  • KlimaShop! GmbH
  • MXP GmbH
  • Restaurant Nuno al dente GmbH
  • Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
  • Innoit GmbH
  • sameign GmbH
  • Tezelnet GmbH
  • Lisianthus GmbH
  • Lenz & Gomez GmbH
  • adesso SE
  • triangility GmbH
  • MaibornWolff GmbH
  • Planstack GmbH
  • Neuland Software GmbH
  • mehrwert - wir machen personal GmbH
  • digatus technology GmbH
  • Alphastar Management GmbH
  • iProspect
  • langesicht Filmproduktion
  • NAMACON - Nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung
  • Hille Heinemann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
  • Gruber Bau GmbH
  • bifa Umweltinstitut GmbH
  • Creditreform Augsburg Steidle KG
  • Thomas Hauser GmbH
  • almost perfect match – Personalmanagement UG
  • Kläger Plastik GmbH
  • TechWerk GmbH

Unterstützung des Wirtschaftraums Augsburg

Der in seinem Amt bestätigte erste Vorsitzende des A³ Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, wandte sich an die Mitglieder: „Danke an Sie alle, dass Sie mit viel Leidenschaft und Engagement den Wirtschaftsraum Augsburg unterstützen. Dass der Standort sich so dynamisch entwickelt hat und so stark und zukunftssicher aufgestellt ist, ist auch Ihr Verdienst.“ Der Zuwachs im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. zeigt, dass gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Nachfrage nach einem engagierten, unterstützenden regionalen Unternehmensnetzwerk sehr hoch ist.

Weitreichende Entwicklung

Tinzmann freute sich über die positive Entwicklung: „Im Namen des Vorstandes möchte ich die 28 neuen Mitglieder im A³ Förderverein herzlich willkommen heißen. Wir sind stolz darauf, wie positiv sich der über 15 Jahre gewachsene Verein entwickelt hat und welchen Mehrwert er den Unternehmen bietet – von den Netzwerkmöglichkeiten bei Veranstaltungen, der Außendarstellung der Mitgliedsunternehmen über die Kanäle der Regio Augsburg Wirtschaft bis hin zum unkomplizierten Austausch untereinander. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur neue Ideen mit, sondern auch eine gesteigerte Motivation, weiterhin gemeinsam die Projekte in Sachen Standortentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg voranzutreiben.“

Artikel zum gleichen Thema