B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Winch Industry investiert in Marken, Standorte und Zukunft
Wachstumskurs

Winch Industry investiert in Marken, Standorte und Zukunft

Neubau der Winch Industry GmbH im Industriegebiet Gersthofen bei Augsburg.
Neubau der Winch Industry GmbH im Industriegebiet Gersthofen bei Augsburg. Foto: Winch Industry GmbH

Von Gersthofen in die Welt: Die Winch Industry GmbH treibt 2025 mit Mut zur Veränderung ihre Expansion voran. Wie der Wachstumskurs aussieht.

Die Winch Industry GmbH mit Stammsitz in Augsburg, Mutter der Marken Vickywood, Ltprtz und Antwinch, schlägt ein neues Kapitel auf: Mit einem umfassenden Investitionspaket stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Deutschland und treibt die Entwicklung nachhaltiger Produktlinien voran.

Neue Standorte als Wachstumsmotor

In Gersthofen, Potsdam und Hannover baut das Augsburger Unternehmen derzeit an der Zukunft. Der neue Hauptsitz in Gersthofen eröffne laut Matthias Lechner, Geschäftsführer der Winch Industry GmbH, ein neues Kapitel. Schrittweise werden seit Mai 2025 die Unternehmensbereiche in den neuen Standort verlagert. Darüber hinaus wurde in Potsdam ein moderner Hub mit Showroom an der Havel bezogen, ebenso wie bereits 2024 ein Flagshipstore in Hannover für Outdoor-Fans in Norddeutschland.

Fokus auf Regionalisierung und Verantwortung

Im Rahmen der Messe CMT 2025 in Stuttgart wurde die neue Produktlinie Europine von Vickywood erstmals vorgestellt. Ziel dieser Linie sei es, die Produktion von Dachzelten und Campingzubehör schrittweise in europäische Länder zu verlagern. Ein erstes Modell, das vollständig in der EU entwickelt und gefertigt werde, solle laut Unternehmen noch im Jahr 2025 in Serie gehen. Zudem sei geplant, das Produktsortiment kontinuierlich auszubauen.

Ergänzend dazu hat das Unternehmen das Pinecone-Programm angekündigt, das ab Juni 2025 projektbezogene Beiträge aus dem Verkaufserlös in lokale Umwelt- und Bildungsinitiativen lenken soll. Unterstützt würden dabei unter anderem Maßnahmen zur Renaturierung sowie Programme zur Vermittlung demokratischer Grundwerte. Das Unternehmen verstehe dies als Teil einer erweiterten unternehmerischen Verantwortung. Konstantin Ambrosi, PR und Cooperations-Manager von Winch, erklärt: „Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement sind für uns keine Randnotiz, sondern Ausdruck einer Haltung. Als Unternehmen tragen wir Verantwortung – nicht nur für Produkte und Prozesse, sondern auch für die Welt, in der wir leben und arbeiten.“

Wachstumskurs auch auf Messen spürbar

Zum Jahresauftakt 2025 präsentierte sich Winch Industry auf Freizeit- und Outdoormessen Deutschlands – darunter die CMT in Stuttgart, die ABF in Hannover und die F.re.e. in München. Dabei war der über 500 Quadratmeter große Markenstand auf der ABF der bislang größte der Firmengeschichte. Geschäftsführer Marcus Apelt zieht ein klares Fazit: „Wir sind stolz auf die Entwicklungen der letzten Monate. Mit neuen Standorten, unserer erweiterten Produktionsstrategie und dem klaren Fokus auf nachhaltige Verantwortung haben wir die Weichen gestellt. Jetzt freuen wir uns auf das, was 2025 noch für die Winch Industry bereithält.“

Artikel zum gleichen Thema