B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Drogeriemarkt Müller expandiert in die Slowakei
Expansion

Drogeriemarkt Müller expandiert in die Slowakei

Müller expandiert in die Slowakei. Die erste Filiale wurde Mitte Juni im westslowakischen Trenčín eröffnet.
Drogerie Müller expandiert in die Slowakei. Die erste Filiale wurde Mitte Juni im westslowakischen Trenčín eröffnet. Foto: Müller Holding GmbH & Co. KG

Die Drogeriekette Müller aus Ulm möchte in Europa weiter wachsen und expandiert in die Slowakei. Wie viel Potenzial sieht Müller in der Expansion?

Mitte Juni 2025 hat das Unternehmen mit 1.472 Quadratmetern Verkaufsfläche in einem Fachmarktzentrum in Trenčín seine erste Filiale in der Slowakei eröffnet. Trenčín liegt an der Grenze zu Tschechien. Weitere fünf Filialen befinden sich bereits in der Planung oder werden bereits umgesetzt. Von diesen fünf Filialen entstehen vier in der slowakischen Hauptstadt Bratislava, eine weitere eröffnet in Nitra, hundert Kilometer östlich von Bratislava. Das Ulmer Unternehmen investiert und 14,7 Millionen Euro innerhalb der ersten zwei Jahre. Insgesamt will Müller 25 Standorte in der Slowakei eröffnen. Mit der Expansion erschließt Müller bereits das neunte europäische Land. 

Müller positioniert sich in Osteuropa

Firmengründer Erwin Müller unterstrich die Bedeutung dieses Schritts für die Gesamtstrategie des Unternehmens. Er sprach den Mitarbeitenden vor Ort seinen Dank aus und zeigte sich überzeugt, dass durch gemeinsames Engagement ein Wachstum möglich sei.

Das Unternehmen gibt bekannt, dass die Slowakei innerhalb der Osteuropa-Strategie eine zentrale Rolle einnehme. Ihre geografische Lage mache sie zum idealen Bindeglied zwischen den etablierten Märkten in Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien. Neben einer stabilen wirtschaftlichen Lage und moderner Infrastruktur biete das Land außerdem durch eine wachsende Mittelschicht und steigende Kaufkraft ein attraktives Entwicklungspotenzial.

Differenziertes Konzept statt Standard-Drogerie

Für den slowakischen Markt möchte Müller auf sein vielseitiges Store-Konzept setzen. Die slowakischen Filialen sollen Produkte aus den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Spielwaren, Naturkosmetik, Haushalts- und Schreibwaren vereinen. Durch dieses Konzept verseht sich das Unternehmen als sogenannter Lifestyle-Anbieter. Die Logistik erfolgt über das zentrale Verteilzentrum in Ulm, während die Deklaration über den Standort Letenye in Ungarn organisiert werden soll.

Artikel zum gleichen Thema