B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Für das City Center Gersthofen gibt es neue Pläne
Einzelhandel

Für das City Center Gersthofen gibt es neue Pläne

So könnte das City Center Gersthofen mit potenzieller Nachverdichtung aussehen. Entwurf/Visualisierung: Behnisch Architekten
So könnte das City Center Gersthofen mit potenzieller Nachverdichtung aussehen. Entwurf/Visualisierung: Behnisch Architekten

Die Concrete Capital Real Estate GmbH & Co. KG aus München ist seit Herbst 2024 alleiniger Eigentümer des Einkaufszentrums. Nun gab das Unternehmen Entwicklungskonzepte bekannt. Das ist geplant.

Das City Center Gersthofen hat eine Mietfläche von 9.000 Quadratmetern. Aktuell beherbergt es 30 Geschäfte, die Zahl der Leerstände stieg in den vergangenen Jahren jedoch stetig. Pläne, das Zentrum für Kundinnen und Kunden attraktiver zu machen, beispielsweise durch eine Erweiterung der Einkaufsfläche oder eine Bebauung des Stadtparks mit Wohnhäusern, kamen nicht zustande.

Rebranding und nachhaltiger Wohnraum in direkter Umgebung

Concrete habe zunächst vor, bei dem Zentrum eine sogenannte Repositionierung vorzunehmen. Hiermit wurde die IPH Handelsimmobilien GmbH, ebenfalls aus München, beauftragt. Die beiden Firmen haben bereits gemeinsame Projekte erfolgreich realisiert, darunter den Perlach Plaza in München.

Auch neuer Wohnraum soll entstehen – auf dem Parkdeck. Ein mehrstöckiges Gebäude in nachhaltiger Holzbauweise soll auf einer Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern 80 Wohneinheiten bieten. Der neue Eigentümer strebt damit auch eine LEED-Zertifizierung an. „LEED“ steht für „Leadership in Energy and Environmental Design“ (zu Deutsch etwa „Vorreiterschaft in energie- und umweltgerechtem Design“, Anm. d. Red.) und ist ein international anerkanntes Gütesiegel für ökologische Bauten. Wie der dann fehlende Parkplatz kompensiert werden soll, ist aktuell noch unklar.

Der Geschäftsführer von Concrete zeigt sich optimistisch

„Die Weiterentwicklung des City Centers in Gersthofen ist für uns eine sehr spannende Aufgabe. Wir sehen hier großes Potenzial, um mit einem klugen Konzept neues Leben in das Einzelhandelszentrum zu bringen und gleichzeitig dringend benötigten Wohnraum für die Menschen vor Ort zu schaffen. Wie so etwas gelingen kann, haben wir mit dem Perlach Plaza bereits eindrucksvoll bewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit IPH und der Stadt Gersthofen“, erklärt Peter Fritsche, Geschäftsführer des Münchner Unternehmens.

Artikel zum gleichen Thema