Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Bauvorhaben auf dem NATO-Flugplatz sei Teil einer Umstrukturierung der Bundeswehr in der Region.
Das neue Funktionsgebäude entsteht, da der Bundeswehrstandort in Fürstenfeldbruck geschlossen wird. Eine dort stationierte Einheit wird deshalb künftig im Lechfeld untergebracht.
Daniel Oden, Ministerialdirigent und Vertretung für den bayerischen Bauminister Christian Bernreiter, erklärt: „Das Bauen für die Bundeswehr hat für uns in Bayern seit jeher einen hohen Stellenwert. Das spiegelt sich auch im Koalitionsvertrag wider. Die Bundeswehr braucht eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur. Dieser Verantwortung stellen wir uns auch im Stützpunkt Lechfeld.“
Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitte unterteilt. Nach vorbereitenden und nun abgeschlossenen Maßnahmen wie Abbrucharbeiten und Geländeerschließung begann die Hauptbaumaßnahme im Mai 2025. Fertigstellung und Übergabe an die Bundeswehr sind für Ende 2026 geplant.
Der Neubau entsteht auf bereits bebautem Gelände, laut Angaben der Beteiligten, um Eingriffe in die Natur zu minimieren. Gleichzeitig soll diese Entscheidung widerspiegeln, dass bei dem Projekt ein hoher Wert auf Umweltverträglichkeit gelegt werde. Das neue Funktionsgebäude soll moderne Arbeitsbedingungen liefern und einen Hallen-, Lager- und Verwaltungsbereich mit einer Fläche von 51 x 96 Metern umfassen.