B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Nachhaltigkeit in der IT: Kuka und LEW arbeiten im Green Data Center zusammen
Kooperation

Nachhaltigkeit in der IT: Kuka und LEW arbeiten im Green Data Center zusammen

Symbolische Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (v.l.n.r.): LEW-Vorstand Christian Barr, Dominik Sandner, Head of Core IT -Infrastructure Services KUKA AG, Dietrich Gemmel, LEW-Vorstand, Peter Mohnen, CEO der KUKA AG, und Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet. Bildquelle: Felix Baptist / LEW
Symbolische Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (v.l.n.r.): LEW-Vorstand Christian Barr, Dominik Sandner, Head of Core IT -Infrastructure Services KUKA AG, Dietrich Gemmel, LEW-Vorstand, Peter Mohnen, CEO der KUKA AG, und Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet. Bildquelle: Felix Baptist / LEW

Im LEW Green Data Center wird modernste Rechenzentrumstechnologie mit beispielhaftem Energiekonzept verbunden. Die auf nachhaltige IT-Sicherheit setzende Kuka hat deshalb die Zusammenarbeit mit LEW beschlossen.

Bis zu 12.000 Tonnen CO₂ im Jahr spart das LEW Green Data Center durch ein nachhaltiges und energieeffizientes Konzept ein. Ermöglicht wird dies durch ein auf diverse Effizienzmaßnahmen und 100 Prozent erneuerbare Energien im Regelbetrieb setzendes Energiekonzept. Das Rechenzentrum dafür wird von LEW TelNet, dem Telekommunikationsunternehmen von LEW, betrieben.

Kooperation für Effizienz und Nachhaltigkeit

„Als ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie sind IT-Leistung, Sicherheit und absolute Zuverlässigkeit ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg. Das LEW Green Data Center bietet ein leistungsstarkes Sicherheitsnetz für Kuka. Zudem hat Nachhaltigkeit bei uns einen hohen Stellenwert. Hier haben wir mit LEW einen starken Partner aus der Region für eine nachhaltige und effiziente IT-Lösung“, so Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender von Kuka. Auch Dietrich Gemmel, Vorstand von LEW, freut sich über die zukünftige Zusammenarbeit: „Das LEW Green Data Center ist ein Baustein bei der Umsetzung unserer Strategie mit den Eckpfeilern grün, dezentral und digital. Es ist das erste seiner Art in der Region und bietet Unternehmen und Behörden die Möglichkeit, ihre IT in einer sicheren, nachhaltigen und innovativen Infrastruktur zu betreiben. Ich freue mich, dass Kuka die Vorteile des LEW Green Data Center für sich nutzen wird.“

Bewusste Nachhaltigkeit in der IT

Geschäftsführer von LEW TelNet, Jörg Steins, betont, wie wichtig Nachhaltigkeit auch in der Digitalisierung ist: „Wir haben langjährige Erfahrung beim Betrieb leistungsstarker Rechenzentren. Angesichts des enorm steigenden Energiebedarfs ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor der Digitalisierung. Mit dem LEW Green Data Center gehen wir nun einen großen Schritt in Richtung nachhaltige IT – auch, um die Kosten für den Betrieb zu senken.“

Das LEW Green Data Center

Im LEW Green Data Center werden Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gesetzt. Im hochmodernen Rechenzentrum kommen effiziente Technologien zum Einsatz, die nicht nur die Stromversorgung mit Ökostrom im Regelbetrieb kontrollieren, sondern auch Luft-Luft-Wärmetauscher zur energieeffizienten Kühlung einsetzen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung wird durch kinetische Energiespeicher ermöglicht, die herkömmliche Batterien ersetzen. Im Bereich der Gebäudekühlung wird im LEW Green Data Center auf Dach- und Fassadenbegrünung gesetzt, die zudem den versiegelten Flächen in Stadtgebieten entgegenwirken. Mehrfach abgesicherte Systeme garantieren Ausfallsicherheit in der Energie, Kühlung und Telekommunikation. Auch in Brand-, Einbruch- und Wassermeldeanlagen sorgt das LEW Green Data Center für umfassenden Schutz und mit bis zu 100 Gigabit pro Sekunde wird eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht.

Artikel zum gleichen Thema