Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die IHK-Auszeichnung für Deutschlands besten Mechatronik-Auszubildenden geht in diesem Jahr an den Kuka-Azubi Eric Moehrke. Unter den insgesamt 7.000 Auszubildenden konnte er sich mich seiner Abschlussprüfung durchsetzen. Der Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben Jens Walter sowie der CEO der Kuka AG Peter Mohn und Dr. Sabine Brandl, Chief People Officer der Kuka AG gratulieren dem Absolventen zu seinem herausragenden Ergebnis. „Ich bin stolz auf die hervorragende Leistung unserer Auszubildenden. Wir legen bei Kuka großen Wert auf die Ausbildung“, erklärt der Kuka CEO.
Der Mechatronik-Absolvent aus Dillingen glänzte bereits mit seinem Abitur, welches er mit der Note 1,0 abschließen konnte. Bereits davor war er sich seines Weges bewusst. „Ich wollte schon immer etwas mit Technik machen.“ Der Automatisierungskonzern überzeugte ihn vor allem durch das moderne Ausbildungszentrum und das angenehme Vorstellungsgespräch. „Nach der Schulzeit wollte ich erleben, was es heißt, jeden Tag zu arbeiten. Außerdem hatte ich Lust, meine handwerklichen Fähigkeiten auszubauen.“
Auch der Kuka-Ausbildungsleiter erinnert sich positiv an das Kennenlernen vor drei Jahren. „Eric ist mir bereits im Vorstellungsgespräch durch seine Energie und positive Einstellung aufgefallen.“ Der Ausbildungsleiter ist stolz auf das herausragende Ergebnis des 21-Jährigen. „Eric war von Anfang an überzeugt dabei und wusste genau, was er von seiner Ausbildung erwartet.“ Auch Moehrke blickt nun erfreut auf seine Ausbildungszeit zurück: „Ein Highlight war für mich der Einsatz auf einer Baustelle in Finnland. Hier habe ich gelernt, auch mal zu improvisieren und schnelle Lösungen zu finden“, erzählt er.
Manfred Schußmann blick besonders gerührt auf die IHK-Auszeichnung, denn das Unternehmen feiert innerhalb der letzten zehn Jahre bereits zum vierten Mal einen Bundessieger. Kuka bereitet in einem modernen Bildungszentrum mit digitalen Lehrplänen und neuen Technologien derzeit insgesamt rund 200 junge Männer und Frauen in zehn Ausbildungsberufen und sieben dualen Verbundstudiengängen auf die Arbeitswelt der Zukunft vor. Neben Eric Moehrke als bester Mechatroniker Deutschlands wurden Fabian Kirchberger, Marvin Streubel und Johannes Gleisberger als Schwabens Beste Elektroniker für Automatisierungstechnik ausgezeichnet sowie Verbundstudent Malte Pasternak als Schwabens Bester Industriemechaniker.