Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mit den neuen Elektrolyseuren legen wir das Fundament für eine starke heimische Wasserstoffwirtschaft“, erklärt Aiwanger bei der Übergabe.
Im gesamten Freistaat erhielten dieses Mal 11 Unternehmen eine Förderung von Elektrolyseuren – die Gesamtsumme beläuft sich dabei auf 65 Millionen Euro.
Vier Unternehmen der Region erhielten eine Förderurkunde:
Der Wirtschaftsminister betonte bei der Übergabe die Innovationskraft und den „unternehmerischen Antrieb“ der Unternehmen. Der durch die Anlagen produzierte Wasserstoff soll in der Industrie sowie den Bereichen Wärme und Mobilität eingesetzt werden. „Die Unternehmen leisten damit einen spürbaren Beitrag zur Dekarbonisierung unserer Wirtschaft. Ich danke den Projektverantwortlichen für ihren Einsatz“, so Aiwanger weiter.
Beim nunmehr zweiten Förderaufruf konnten Elektrolyseur-Projekte mit einer Mindestleistung von einem Megawatt eingereicht werden. Die Anlagen der ausgewählten Unternehmen sollen alle eine Leistung zwischen fünf und zehn Megawatt liefern. Neben der errechneten Fördereffizienz, sprich der produzierten Wasserstoffmenge pro Euro der Förderung, seien auch Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, technologische Umsetzbarkeit und regionale Verwendung Entscheidungskriterien gewesen.
Ziel des Förderprogramms sei es, eine zukunftsfähige Wasserstoffinfrastruktur in Bayern auf- und auszubauen. In Deutschland sei es das bisher erste dieser Art.