Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit der Gründung der Regio Augsburg Tourismus GmbH im Jahr 1998 sei die Zahl der Übernachtungen stetig gestiegen. Einzig die Hochphase der Corona-Pandemie stelle eine Ausnahme dar.
Der aktuelle Geschäftsbericht der Regio Augsburg Tourismus weist für das Jahr 2024 knapp 1,2 Millionen Übernachtungen in Augsburg aus. Im Vergleich zu 2023 entspricht dies einem Zuwachs von 5,6 Prozent. Für die gesamte Region, zu der auch der Landkreis Augsburg sowie Aichach-Friedberg zählen, seien über 1,7 Millionen Übernachtungen registriert worden. Diese Entwicklung zeige, dass sich Augsburg als Reiseziel weiter etabliere, was nicht zuletzt auf die kontinuierliche Arbeit des Verkehrsvereins und der Regio Augsburg Tourismus GmbH zurückgeführt werde.
Im organisatorischen Bereich wurden Kontinuität und Stabilität betont. Im Beirat der Regio Augsburg Tourismus seien Andreas Schmutterer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Augsburger Allgemeinen, als Vorsitzender sowie sein Stellvertreter Andreas Gärtner für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Lediglich bei den Rechnungsprüfern habe es eine Änderung gegeben: Die Augsburger Stadträtin Margarete Heinrich übernehme diese Aufgabe künftig.
Anlässlich des Jubiläums präsentierten Johannes Hintersberger, Vorsitzender des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V., und Tourismusdirektor Götz Beck eine 116-seitige Chronik. Diese beleuchte die Entwicklung des Reisens in Augsburg von den Römern bis zur Gegenwart. Neben statistischen Daten würden in der Publikation auch historische Persönlichkeiten und bedeutende Ereignisse dargestellt, die den Tourismus der Region geprägt haben.
Die Chronik ist ab sofort kostenlos in der Tourist-Information am Augsburger Rathausplatz erhältlich sein.