B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Die Allgäu Top Hotels verleihen den Allgäu Azubi Award 2025

Die Allgäu Top Hotels verleihen den Allgäu Azubi Award 2025

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Allgäu Azubi Award 2025. Foto: Dominik Berchtold
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Allgäu Azubi Award 2025. Foto: Dominik Berchtold

Beim diesjährigen Allgäu Azubi Award sind 18 Absolventen der Allgäu Top Hotels für ihre Leistungen in der Ausbildung geehrt worden. In welche Zukunft die Absolventen starten.

Die Absolventinnen und Absolventen des Allgäu Azubi Awards haben ihre Ausbildungen in den Bereichen Gastronomie, Restaurant, Koch/ Köchin, Hotelmanagement, Hotelfach und Kauffrau für Tourismus und Freizeit mit sehr guten Noten abgeschlossen. Als Geschenk haben sie Reisegutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro bekommen. Das ermöglicht ihnen individuelle Reisen, um Erfahrungen in der Branche sammeln zu können. Überreicht wurde ihnen die Auszeichnung im Hanusel Hof Hellengerst in Weitnau (Kreis Oberallgäu).

Zukunft des Tourismus im Allgäu

„Ich freue mich besonders, dass die Preisträgerinnen und Preisträger aus so vielen unterschiedlichen Häusern kommen – vom 3-Sterne- bis zum 5-Sterne-Hotel ist alles dabei“, sagt Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der Allgäu Top Hotels. „Das zeigt, wie hoch die Ausbildungsqualität in unseren Häusern ist und wie engagiert unsere Betriebe in die Zukunft investieren.“

Auch die Bundestagsabgeordnete für Kempten, Mechtilde Wittmann (CSU), und der Landtagsabgeordnete Joachim Konrad (CSU) nahmen an der Verleihung teil. Laut Wittmann und Konrad ist die gute Ausbildungsqualität der Schlüssel, um Fachkräfte und die Zukunft der Branche zu sichern.

Wie geht es für die Absolventinnen und Absolventen weiter?

Viele der Nachwuchskräfte bleiben in ihrem Ausbildungsbetrieb oder wechseln in den Familienbetrieb. Andere beginnen, auch berufsbegleitend, ein Studium – etwa in Umweltwissenschaften oder im Food Management. „Die Zukunft der Allgäuer Hotellerie liegt in guten Händen“, sagt Wiedenmann.

Artikel zum gleichen Thema