Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Agenturbezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth umfasst die Landkreise Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit in diesem Bezirk im Vergleich zum Vormonat Februar um 2,6 Prozent gesunken. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, Silke Königsberger, resümiert den regionalen Arbeitsmarkt im März 2025 folgendermaßen: „Trotz der aktuell zunehmenden konjunkturellen und strukturellen Herausforderungen bleibt der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Donauwörth mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent (Vormonat 2,9 Prozent) relativ robust. Die Anzahl der arbeitslosen Menschen sank frühjahrsbedingt auf 9.007.“
„Die Auswirkungen der konjunkturellen Eintrübung zeigt sich vor allem in den Beschäftigtenzahlen. In den letzten Jahren konnten wir uns in jedem Quartal (im Vergleich zum Vorjahresquartal) über eine Steigerung freuen. Nun liegen die aktuellen Zahlen der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vom September 2024. Im gesamten Agenturbezirk sank die Beschäftigung um 0,8 Prozentpunkte. Am ungünstigsten war die Entwicklung in der Metall-, Elektro- und Stahlindustrie und im Verarbeitenden Gewerbe. Hier zeigt sich, dass sich die Beschäftigung nicht in jedem Landkreis gleich entwickelt. In den Landkreisen Dillingen und Neu-Ulm sank sie im Vergleich zum Vorjahr. Andererseits nahm sie in den Landkreisen Donau-Ries und Günzburg erfreulicherweise sogar zu“, fasst Silke Königsberger zusammen. Im Landkreis Dillingen an der Donau haben sich im März insgesamt 484 Personen arbeitslos gemeldet. Donau-Ries verzeichnet 635 neu gemeldete Arbeitslose. 581 Personen meldeten sich im Landkreis Günzburg arbeitslos, während es im Landkreis Neu-Ulm 1.001 Personen waren.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth bleibt im März die Nachfrage nach Arbeitskräften weiterhin hoch. Derzeit sind 4.756 offene Stellen gemeldet, davon wurden im März 842 neu gemeldet. In den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Baugewerbe gibt es derzeit die meisten offenen Stellen. Die Anforderungen bei rund 81 Prozent der gemeldeten Stellen liegen auf Fachkräfteniveau und höher. Allerdings sind nur rund 46 Prozent der Arbeitslosen Fachkräfte.
Im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth sind im März 2.731 Personen für einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz bei der Berufsberatung gemeldet. 1.257 davon sind bereits mit einem Angebot versorgt, währenddessen 1.474 Personen aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium suchen. Im aktuellen Ausbildungsjahr haben regionale Unternehmen bislang 4.126 freie Ausbildungsstellen gemeldet. Aktuell sind 2.324 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei.