B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Agentur für Arbeit Donauwörth verzeichnet leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit

Agentur für Arbeit Donauwörth verzeichnet leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit

Symbolbild: Agentur für Arbeit. Foto: NGG
Symbolbild: Agentur für Arbeit. Foto: NGG

Die Agentur für Arbeit Donauwörth zieht Bilanz im Monat November für die Landkreise Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm. Insgesamt ist die Erwerbslosigkeit leicht gesunken. Die Zahlen für den Monat November im Überblick.

8.478 Menschen waren im November bei der Agentur für Arbeit Donauwörth arbeitslos gemeldet. Damit sind die Landkreise Günzburg, Dillingen an der Donau, Neu-Ulm und Donau-Ries umfasst. Daraus folgt eine Arbeitslosenquote von 2,6 Prozent für den November. Damit liegt ein Rückgang um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat Oktober vor und ein Anstieg um 0,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahr 2023 im November. Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donau über die zukünftige Entwicklung: „Aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und des Strukturwandels erwarten wir für die kommenden Monate weiterhin eine leicht steigende Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Vorjahresmonaten.“

Aktuelle Entwicklung

„Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk ist immer noch die niedrigste bundesweit. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an Personal – insbesondere an Fachkräften. Wir wollen arbeitsuchende Menschen rasch mit Betrieben zusammenführen. Zur Unterstützung bietet sich hier unter anderem betriebliche Probearbeit an, bei der sich Unternehmen und potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen und beschnuppern können. Das gegenseitige Erleben im Arbeitsumfeld ist oft der Türöffner in ein neues Arbeitsverhältnis“ sagt Gehring.

Die Regionen im Überblick

Im Landkreis Dillingen an der Donau waren 1.637 Menschen, und damit 86 Personen weniger als im Oktober, arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent auf 2,9 Prozent gesunken. Im November 2023 betrug die Arbeitslosenquote 2,7 Prozent. Der Landkreis Donau-Ries kann ebenfalls einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit aufweisen. 5 Prozent weniger Menschen als im Vormonat Oktober waren im November arbeitslos gemeldet. Um 0,1 Prozent gesunken betrug die Arbeitslosenquote im November 2,3 Prozent und damit genau so viel wie im November 2023. Der Landkreis Neu-Ulm reiht sich ebenfalls in den leichten Rückgang der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent im Gegensatz zum Vormonat Oktober ein. Die Arbeitslosenquote im November betrug 2,8 Prozent. Einen Anstieg verzeichnet nur der Landkreis Günzburg sowohl in der Arbeitslosigkeit als auch in der Arbeitslosenquote. Die Quote lag bei 2,5 Prozent und damit 0,1 Prozent höher gegenüber dem Vormonat und 0,3 Prozent höher gegenüber dem Vorjahr.

Stellenmarkt

Der Personalmangel ist ebenfalls im Gebiet der Agentur für Arbeit Donauwörth zu beobachten. 1.012 neue offene Stellen meldeten die Unternehmen aus der Region. Insgesamt 5.123 freie Stellen sind aktuell bei der Arbeitsagentur verzeichnet.

Artikel zum gleichen Thema