B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg reduzieren Bustakt wegen Personalengpässen
Personalmangel

Stadtwerke Augsburg reduzieren Bustakt wegen Personalengpässen

Aufgrund fehlenden Personals passen die Stadtwerke Augsburg den Bustakt vieler Linien an. Foto: swa / Thomas Hosemann
Aufgrund fehlenden Personals passen die Stadtwerke Augsburg den Bustakt vieler Linien an. Foto: swa / Thomas Hosemann

Neben fehlendem Personal seien auch Ersatzverkehre durch Baustellen und hoher Krankenstand für die neuen Fahrtzeiten verantwortlich. Welche Strecken betroffen sind.

Statt im 15-Minuten-Takt sollen Busse in Augsburg nach den Sommerferien alle 20 Minuten fahren. Ziel sei es, trotz Personalmangel eine möglichst hohe Verlässlichkeit für Fahrgäste zu gewährleisten. Zu Stoßzeiten sollen auf Linien mit hohem Fahrgastaufkommen darüber hinaus auch Verstärkerfahrzeuge im Einsatz sein.

Eine solche Maßnahme wurde bereits im vergangenen Jahr eingesetzt, um ein planbares ÖPNV-Angebot anzubieten.

Die Änderungen im Detail

Der neue Bustakt trete zum 10. September von Montag bis Freitag, 6 Uhr bis 20:30 Uhr, in Kraft; außerhalb dieser Zeiten gelte der gewohnte Fahrplan.

Betroffen seien die folgenden Buslinien:

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 29
  • 20
  • 31
  • 32
  • 33
  • 35
  • 36
  • 41
  • 44

Ausgenommen sind hingegen die Linien 21, 37, 38, 42, 43 und 48. Diese sollen unverändert im bereits bekannten Takt fahren.

Vier-Punkte-Programm gegen Fachkräftemangel

Um dem anhaltenden Personalmangel entgegenzuwirken, startete die swa im Jahr 2023 ein sogenanntes Vier-Punkte-Programm. Dieses beinhalte Maßnahmen wie Ausbildungsoffensive inklusive Plakatkampagnen und Bewerberbus, Ausbildung in der eigenen Fahrschule und Prämien für bereits vorhandene Führerscheine für Bus und/oder Tram. Die hohe Erfüllungsquote der „Wunschdienstpläne“ sei ebenfalls ein Faktor, den die Augsburger Stadtwerke nun vermehrt in den Vordergrund stellen möchten, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Artikel zum gleichen Thema