B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
vbw ruft zur Wahl der Wirtschaftswende auf
Bundestagswahl 2025

vbw ruft zur Wahl der Wirtschaftswende auf

Deutschland Flagge
Symbolbild. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ruft zum wählen auf. Bild: stock.adobe.com / Halo Creativ

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ruft dazu auf bei der Bundestagswahl 2025 die Stimme für eine Wirtschaftswende abzugeben. Was vbw Präsidenten Wolfram Hatz sich von Wählern wünscht.

Für vbw Präsident Wolfram Hatz ist die Bundestagswahl 2025 eine Richtungswahl. Diese bestimmt aus seiner Sicht die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschlands, der sich laut Haff in der vielleicht tiefsten Krise jemals steckt. Er appelliert: „Gehen Sie am Sonntag wählen! Setzen Sie Ihr Kreuz für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts und den dauerhaften Erhalt unseres Wohlstands und unserer Arbeitsplätze. Wählen Sie Wirtschaftswende!“

Was den Wohlstand gefährdet

Die Parteien an den extremen Rändern, sowohl rechts als links, bieten für die vbw keine Lösungen, sondern würden den Wohlstand gefährden. Stattdessen müsste man die Probleme an der Wurzel anpacken. Denn die deutsche Wirtschaft sei zu kompliziert, zu teuer, zu leistungsfeindlich und nicht für die Zukunft gerüstet.

Wünsche an die neue Regierung

Für vbw Präsident Hatz muss die neue Regierung Entlastungen bei Lohnzusatz- und Energiekosten sowie Unternehmenssteuern und bürokratischen Vorgaben im Koalitionsvertrag verankern. Zugleich soll die Bundesrepublik wieder vermehrt investieren. Gelingen können soll dies laut durch den konsolidierenden Haushalt. Er führt aus: „Alle staatlichen Ausgaben müssen auf den Prüfstand. Insbesondere gilt es, den fortlaufenden Anstieg der Sozialausgaben zu bremsen und die Sozialen Sicherungssysteme entschlossen zu reformieren.“

Unter clever-waehlen.bayern zeigt die vbw mit dem DeutschlandPlan 2030 und 100-Tage-Sofortprogramm, womit die neue Bundesregierung, ihrer Meinung, nach in der Wirtschaftspolitik anpassen muss.

Artikel zum gleichen Thema