Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Augsburger Erlebnismesse A\FAIR 2025 konnte, im gemeinsamen Messeverbund mit den Augsburger Immobilientagen, der VOLT Future Mobility, der CREATIVMESSE und der intersana, einen vollen Erfolg verschreiben. Mit über 30.000 Besuchern und mehr als 500 Ausstellern habe die Veranstaltung alle Erwartungen übertroffen und zugleich neue Maßstäbe für ein interaktives Messeerlebnis setzen können.
Für ganze drei Tage habe die Messe Augsburg ein abwechslungsreiches Programm aus Information, Interaktion und Erlebnis zur Schau stellen können. Die Besucher konnten mit einem Ticket Zugang zu fünf Messen erhalten und damit die Vielfalt des Messebündnisses entdecken. In sieben vollen Hallen haben sich Aussteller mit innovativen Produkten und interaktiven Angeboten präsentiert. Highlights wie Mitmach-Stationen, Gaming-Zonen, Gourmet-Bereiche und Bastelstände luden zum Ausprobieren und Erleben ein. Das umfangreiche Bühnenprogramm mit Expertenvorträgen, Live-Performances und renommierten Speakern auf insgesamt fünf Bühnen habe für zusätzliche Highlights gesorgt. Besonders hervorzuheben sind die über 180 Fachvorträge der Augsburger Immobilientage. Die A\FAIR 2025 wurde, anders als die afa, von der Messe Augsburg selbst veranstaltet. Die Immobilientage Augsburg und die VOLT Future Mobility sind von der pro air Medienagentur veranstaltet worden.
Der Verlauf der Messe wurde von den mehr als 500 Ausstellern aus verschiedenen Branchen äußerst zufriedenstellend bewertet. Die Veranstaltung soll eine optimale Plattform geboten haben, um Produkte und Dienstleistungen einem interessierten und kaufkräftigen Publikum darzubieten. Besonders die starke Synergie der fünf Messen wurde als großer Mehrwert empfunden, von dem sowohl Aussteller als auch Besucher profitierten konnten. Die positive Atmosphäre, die hohe Besucherzahl und zahlreiche interaktive Erlebnismöglichkeiten haben zu einer rundum erfolgreichen Veranstaltung beigetragen. Lorenz A. Rau, Geschäftsführer der Messe Augsburg, beteuert: „Die A\FAIR hat bewiesen, dass Messen nicht nur Schaufenster, sondern echte Erlebnisräume sein können. Die Besucherzahlen zeigen deutlich, dass das Konzept der Messe als interaktive Plattform für die Region und darüber hinaus voll aufgegangen ist. Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz!“
Der erfolgreiche Auftakt der A\FAIR 2025 soll ein starkes Zeichen für die Bedeutung von interaktiven Erlebnismessen setzen. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber betont: „Durch die Bündelung von fünf bedeutenden Messen unter der Dachmarke A\FAIR, wurde ein innovatives Messeerlebnis mit Event-Charakter geschaffen. Die Zufriedenheit der Besucherinnen und Besucher zeigt: Das Konzept geht auf und stärkt Augsburg als Messestandort. Auch die Stadt Augsburg hat sich auf der A\FAIR – neben vielen weiteren Institutionen, Vereinen und Unternehmen aus Schwaben – mit einem vielfältigen und interaktiven Gemeinschaftsstand präsentiert.“ Die Veranstalter blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre und setzen weiterhin auf Innovation, Vielfalt und Interaktion.