B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Begegnungen, Wissen, Innovation – entdecken Sie die Messe Augsburg!

Begegnungen, Wissen, Innovation – entdecken Sie die Messe Augsburg!

Ein großer Messesaal mit verschiedenen Ständen und Menschen, die umherlaufen
Ende März findet bei der ­Messe Augsburg erneut die Coiltech Deutschland 2025 statt, die smarteste Konferenz im Bereich Coil & Winding. Fotos: Messe Augsburg

Ein idealer Standort für Messen, Tagungen und Veranstaltungen vereint viele Aspekte miteinander. So wie die Messe Augsburg: Hier findet man die perfekte Mischung aus Bewährtem und Neuem, Region und Stadt sowie Infrastruktur und Know-how.

Seit über 35 Jahren verfolgt die Messe Augsburg nun das Ziel, Menschen zusammenzubringen. Mit ­einer Vielzahl verschiedener Formate: von Messen über Konzerte und Events bis hin zu Tagungen und ­Kongressen. Das Know-how des Messe-Teams kommt dabei sowohl im B2B- als auch im B2C-Umfeld zum Tragen, und Veranstalter finden hier einen hervorragenden Nährboden für Veranstaltungen, die sich hier überaus positiv entwickeln können. Essenziell für den Erfolg ist auch, dass Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Politik und Verwaltung an einem Strang ziehen. So bietet der Messeplatz Augsburg ideale Rahmenbedingungen für Fach- und Spezialmessen.

Klare Ausrichtung in turbulenten Zeiten

Das Messegeschäft befindet sich wie noch nie im ­Wandel. Viele Messegesellschaften haben die vergangenen Jahre genutzt, die eigene Strategie auf den Prüfstand zu stellen oder gar komplett neu aufzu­setzen. Ebenso wie die Messe Augsburg – und die ist dank der Umsetzung der neuen Strategie gut aufgestellt für die Zukunft. Der Zugewinn neuer Fach- und Endverbrauchermessen für den Standort sowie die Einführung neuer, eigener Formate mit großem ­Potenzial für zukünftiges Wachstum unterstreicht das. Das basiert zum einen auf dem vorteilhaften geografischen Standpunkt zwischen den großen Zentren ­München und Stuttgart: der Region rund um ­Augsburg in ­Bayerisch-Schwaben, die industriell stark aufgestellt ist und ­zudem viele Forschungseinrichtungen bietet. Zum anderen konnte die Messe Augsburg durch ihre sehr starke Serviceorientierung punkten, die ganz wesentlich auf der maximal kundenfokussierten ­Ausrichtung basiert, die 2020 entwickelt wurde.

So wird Begeisterung zum Geschäftsmodell

Vor allem aber ist es die gemeinsame Leidenschaft für Veranstaltungen und dafür, was das Kernstück ­einer jeden Messe ist: eine Plattform zu ­bieten nicht nur für ein bestimmtes Thema, sondern auch für die Menschen, die sich damit beschäftigen, für deren Beziehungen und Netzwerke untereinander, die für ­Begeisterung bei allen Beteiligten sorgt. So werden Ideen ersonnen, vorwärtsgetrieben, entwickelt und zu Messen, Kongressen und Events gemacht. Die ­Messe Augsburg begleitet beim Aufbau der Formate kontinuierlich, immer mit dem einen Ziel vor Augen: ­genau die Veranstaltung zu entwickeln, die gebraucht wird. Für die Kunden ­bedeutet das: ein ­Partner, der stets hohe ­Flexibilität und Qualität aus ­einer Hand bietet, und der dabei ­unterstützt, ­Visionen ­Realität und Veranstaltungen zu einem unvergesslichen ­Erlebnis werden zu ­lassen. So wird ­Augsburg zu einem Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Welt.

Artikel zum gleichen Thema