B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Meilenstein: International School Augsburg realisiert nachhaltigen Campus
Investition in die Bildung

Meilenstein: International School Augsburg realisiert nachhaltigen Campus

International School Augsburg veröffentlicht Baupläne für klimaneutralen Campus.
International School Augsburg veröffentlicht Baupläne für klimaneutralen Campus. Bildquelle: International School Augsburg

200 Gästen stellte die International School Augsburg (ISA) am 08. Oktober 2024 den neuen Bauplan für den nachhaltigen Campus vor, dessen Bau 2027/28 abgeschlossen werden soll. Das Konzept dahinter.

Die Vorplanungsphase des neuen Campus der ISA ist abgeschlossen und damit konnten der Politik, Lehren, Schülern, Eltern, Absolventen, Partnern und Investoren am 08.10.2024 die Baupläne offengelegt werden. Mit den Abrissarbeiten soll das Projekt 2025 beginnen und im Schuljahr 2027/2028 fertiggestellt sein.

Das Bildungskonzept der ISA

Das IB Learner Profil zählt zu den zentralen Elementen des pädagogischen Konzeptes der International School Augsburg. Dabei werden neben den akademischen Fähigkeiten auch soziale und persönliche Kompetenzen gefördert. Offenheit, Neugier und soziale Verantwortung sind Werte, die den Schülern der ISA vermittelt werden sollen, um das kritische Denken anzuregen, ebenso wie Herausforderungen offen gegenüberzutreten und einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Die ganzheitliche Entwicklung der Schüler bildet ein zentrales Ziel des ISA. Dabei greifen innovative Lernkonzepte, digitale Lernplattformen und die technisch-wissenschaftliche Ausstattung dieses Ziel auf und sollen die Schüler bestmöglich auf das Leben und Arbeiten in einer von Digitalität geprägten Gesellschaft vorbereiten.

Der klimaneutrale Campus

Das Gebäude des ehemaligen Paul-Klee-Gymnasiums soll für das Projekt des nachhaltigen Campus der ISA durch das Architekten-Team Behnisch kernsaniert werden. Im Rahmen einer 3D-Visualisierung wurde anschaulich dargestellt, wie der Campus aussehen soll. Neben der Kernsanierung sind zudem eine neue Turnhalle sowie ein Anbau für die eigene Vorschule geplant. Die CO₂-Neutralität soll dabei durch Solarpaneele, Stromspeicher und energieeffiziente Technologien erreicht werden. Die ISA rechnet mit Kosten in Höhe von 42 bis 45 Millionen Euro, wovon ein großer Teil durch den Freistaat Bayern gefördert wird. Kaufmännischer Vorstand der International School Augsburg, Marcus Wagner, sagt: „Bildung ist Deutschlands einziger ‚Rohstoff‘! Mit privater Investition in Bildung, wie in die ISA-Bildungsaktie, können Kapitalanleger und Anlegerinnen einen wichtigen Beitrag zum Engagement des Staates leisten, dass deutsche Bildung wieder internationale Spitzenplätze erringt.“

Staatsminister für Digitales über die Baupläne

Der Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, zu dem Projekt der International School Augsburg: „Unsere ISA ist nicht nur eine großartige Schule mit einer hoch motivierten Schulfamilie, sondern längst auch zu einem echten Standortfaktor für die Metropolregion Augsburg geworden. Auf den globalen Zukunftsmärkten der Digitalwirtschaft tobt der Wettbewerb um die besten Köpfe. Wir wollen Bayern zu einem Premium-Standort für die Zukunftstechnologien entwickeln und die Champions des KI-Zeitalters in unser Land holen. Unsere internationale Schule macht uns dabei zu einem attraktiven Standort für die Top-Experten aus der ganzen Welt. Zeitgleich stattet unsere ISA junge Menschen besonders gut mit denjenigen Kompetenzen aus, die gebraucht werden, um die digitale Zeitenwende aktiv zu gestalten.“

Artikel zum gleichen Thema