B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Uni Augsburg: Erstes Gebäude am UniMed-Campus fertiggestellt
Medizinische Fakultät

Uni Augsburg: Erstes Gebäude am UniMed-Campus fertiggestellt

Blick aus Südwest auf das neue Lehrgebäude der MedizinischenFakultät der Universität Augsburg.
Blick aus Südwest auf das neue Lehrgebäude der MedizinischenFakultät der Universität Augsburg. Fotoquelle: Staatliches Bauamt Augsburg

Für die Universität Augsburg entsteht ein neuer Campus für die Medizinische Fakultät südlich des Universitätsklinikums. Das erste Lehrgebäude wurde nun fertig gestellt und vom Staatlichen Bauamt an die Universität übergeben.

Seit der Grundsteinlegung im Oktober 2020 durch den damaligen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler sind bisher keine vier Jahre vergangen. „Der Staatlichen Bauverwaltung ist es gemeinsam mit allen Beteiligten gelungen, das Gebäude rechtzeitig für den Semesterstart des Wintersemesters 2024/25 an die Universität zu übergeben“, erklärt die zuständige Bereichsleiterin beim Staatlichen Bauamt Augsburg Anette Bubmann erfreut. Damit erfüllen sie das Ziel, das bei der Grundsteinlegung versprochen wurde.

Aufteilung des Gebäudes

Das Gebäude soll vorranging dem Lehrbetrieb dienen und ist hierfür mir verschiedenen Hörsälen und Seminarräumlichkeiten ausgestattet. Auf den Ebenen drei und vier findet eine medizinische Fachbibliothek ausreichend Raum und mündet auf einem Dachgarten mit hoher Aufenthaltsqualität. Im oberen Teil des Gebäudes sind Büroflächen untergebracht, in denen unter anderem das Dekanat Platz findet.

Ein Ruheort für den Ausgleich

Mit dem Gebäude wurden auch die ersten durch das Studio Polymorph entworfenen Außenbereiche übergeben. Ein Landschaftsraum soll den Campus zur Tramlinie hin begrenzen und eine große Campuswiese dient als Ort für Pausen im Universitätsalltag. „Bereits jetzt lässt sich die hohe Außenraumqualität erleben“, freut sich Thorsten Gutsche, zuständiger Abteilungsleiter beim Staatlichen Bauamt Augsburg. „Eigens wurden hierfür verschiedene Außenmöbel gestaltet und verteilen sich spielerisch entlang der künftigen Promenade.“ Um Nachhaltigkeit zu fördern, soll ein großer Fahrradparkplatz dazu aufrufen, auf das Rad umzusteigen. Hierfür wurde mit dem Fahrradhaus am Entréeplatz eine große Anzahl an überdachten Stellplätzen geschaffen. Zudem werden Lademöglichkeiten für E-Bikes angeboten.

Weitere Maßnahmen und nächste Schritte

Neben dem Lehrgebäude wurde außerdem ein Betriebsgebäude mit anschließendem Betriebshof übergeben. Hier befinden sich die wichtigen infrastrukturellen Einrichtungen wie Müllsammelstellen und Lagerflächen für den gesamten Campus. Ergänzend entstanden im Rahmen einer eigenen großen Baumaßnahme campusinterne Erschließungsstraßen und ein Parkplatz im Bereich der Virchowstraße. In einem nächsten Schritt starten nun die Möblierung und der Einzug. Die Vorbereitungen für den Studienbetrieb ab dem Wintersemester 2024/2025 im neuen Gebäude laufen auf Hochtouren. Offiziell soll das Lehrgebäude im Oktober eröffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Artikel zum gleichen Thema