Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit dem Augsburger Medienpreis sollen herausragende Leistungen in Medienprojekten aus Augsburg und der Region Schwaben gewürdigt werden. Seit 2010, als der Medienpreis zum ersten Mal verliehen wurde, hat er sich zu einem der bedeutendsten gesellschaftlichen Events in Augsburg entwickelt. Austragungsort ist erneut der Kongress am Park, wo rund 2.000 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft erwartet werden. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder Oberbürgermeisterin Eva Weber. Organisiert wird die Preisverleihung vom Medienforum Augsburg e.V., einem Netzwerk regionaler Medienschaffender.
Nominiert wurden Einzelpersonen, Teams und Projekte, die laut Ausschreibung in besonderer Weise durch Qualität, Innovation oder regionale Bedeutung überzeugen. Eine unabhängige Jury, darunter Fachleute wie Frank Sarfeld (ARD, ZDF, Bertelsmann) und Gabriele Uitz (BR, Hanns-Seidel-Stiftung), wählt aus knapp 50 Einreichungen die Preisträger aus. Wer nominiert wurde, will das Medienforum im Frühsommer bekannt geben.
2016 hat der Augsburger Sänger Andreas Bourani den Medienpreis erhalten, auch Fotograf Daniel Biskup und die BR-Journalistin Anna Klein zählen zu den früheren Preisträgern.
Moderiert wird der Galaabend von Journalistin Marion Buk-Kluger. Schauspieler Herbert Schäfer, unter anderem bekannt aus Serien wie Rote Rosen oder Die Rosenheim-Cops, wird die Veranstaltung mit künstlerischen Beiträgen begleiten. Auch musikalische Akzente sind geplant: Ruth und Angela Rossel sowie weitere Künstler gestalten das Rahmenprogramm. Für das gastronomische Konzept ist erneut Gastronom Harry Winderl verantwortlich.
Der Preis ist Teil der langfristigen Strategie des Medienforums Augsburg e.V., den Medienstandort Augsburg zu fördern und das kreative Potenzial der Region sichtbarer zu machen. Der Verein zählt rund 120 Mitglieder und umfasst Journalisten, Autoren, Fotografen, Bühnenkünstler und Unternehmer der Kreativwirtschaft. Unterstützt wird der Preis durch Sponsoren wie die Stadtsparkasse Augsburg, die Stadtwerke Augsburg und zahlreiche weitere regionale Unternehmen.
Der Medienpreis ist 2008 aus dem Wunsch entstanden, der Region Bayerisch-Schwaben mehr Selbstbewusstsein zu verleihen. „Die Region Bayerisch-Schwaben und Augsburg sind der Motor: stark, innovativ, leistungsfähig, lebenswert und liebenswert“, sagt Johannes Kopp, Vorstandsvorsitzender des Medienforums Augsburg. „So wie es Giovanni di Lorenzo in der Zeit geschrieben hat: Wir sind ‚Better Munich‘ und nicht ‚Greater Munich‘! Es wird Zeit, dass wir uns dessen endlich bewusstwerden und entsprechend selbstbewusst agieren“, so Kopp, weiter.
Wer den Medienpreis letztes Jahr gewonnen hat, erfahren Sie hier.