B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Wieland investiert 500 Millionen in Modernisierungsprojekt in den USA
Investition

Wieland investiert 500 Millionen in Modernisierungsprojekt in den USA

Archivbild. Die Wieland-Werke AG am Standort Ulm. Foto: Wieland-Werke AG
Archivbild. Die Wieland-Werke AG am Standort Ulm. Foto: Wieland-Werke AG

Mit einer Investition von 500 Millionen US-Dollar will das Unternehmen mit Standorten in Neu-Ulm und Kaufbeuren seine Position auf dem US-Markt festigen. Was es sich davon verspricht.

Der Anbieter von Kupfer- und Kupferlegierungslösungen Wieland feiert in der East Alton, Illinois, USA Spatenstich. Für die Gemeinde ist das Unternehmen seit über einem Jahrhundert ein wichtiger Partner. 

Das sind die Pläne

Das Werk in East Alton soll zu dem modernsten Produktionsstandort für Kupferhalbzeuge in Nordamerika werden. Dafür investiert das Unternehmen 500 Millionen US-Dollar, unter anderem in den Bau eines hochmodernen Warmwalzwerks. Mit diesen soll die Produktion von Kupfer- und Kupferlegierungskomponenten ausgebaut und optimiert werden, sowie die Kapazität erweitert werden. Für inländische Hersteller der Automobil-, Verteidigungs- und Energieinfrastrukturbranche sind diese von wesentlicher Bedeutung. Gleichzeitig erhofft sich die Wieland Gruppe, dass so die Position des Unternehmens in der US-amerikanischen Fertigungsindustrie gefestigt wird. Die bereits laufende Modernisierung soll bis Mitte 2028 abgeschlossen sein.

Aus dem Unternehmen

Dr. Erwin Mayr, CEO der Wieland Gruppe betont die Wichtigkeit der Investition: „Diese Investition stärkt Wielands führende Position im nordamerikanischen Markt für Walzprodukte und bekräftigt unser Engagement für die Wiederbelebung der US-amerikanischen Fertigung.“

Stimmen aus den USA

„Wieland ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Gemeinde East Alton geworden, und ich freue mich sehr, weitere Investitionen des Unternehmens in Illinois zu feiern. Dieses moderne und innovative Werk adressiert die Bedürfnisse einer sich wandelnden Wirtschaft und ist ein Symbol für die Stärke öffentlich-privater Partnerschaften“, unterstreicht Gouverneur JB Pritzker. Als wurde langjährige Investition in das Wirtschaftswachstum und nachhaltige Produktion würdigten lokale und staatliche Führungskräfte Wielands Entscheidung.

Präsident der Business Unit Rolling & Recycling bei Wieland, Greg Keown, bedankte sich bei Pritzker, Vizegouverneur Manar, Senator Durbin, Senatorin Duckworth sowie dem Kongressabgeordneten Budzinski. Zusammen mit dem Illinois Department of Commerce and Economic Opportunity, dem Bürgermeister Carlton und den Verantwortlichen des Madison County seien sie für die Realisierung des Projekts unverzichtbar gewesen.

Artikel zum gleichen Thema