Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Rüstungsunternehmen Hensoldt mit Sitz in Taufkirchen eröffnet in Ulm einen zweiten Produktionsstandort für die Serienproduktion von Radaren für die Luftverteidigung und Drohnenabwehr. Ab 2027 will das Rüstungsunternehmen dort jährlich rund 1.000 Radare produzieren. Erst Ende 2024 hatte Hensoldt acht Millionen Euro in den Standort Ulm investiert und seine Produktionskapazitäten ausgebaut.
Für den neuen Standort mietet Hensoldt eine Industriehalle, die umgebaut wird. Dabei investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Mit dem neuen Standort sollen mindestens 100 neue Arbeitsplätze entstehen, teilt Hensoldt auf Nachfrage mit.
„Durch den massiven Kapazitätsaufbau der Produktion der letzten zwei Jahre stoßen wir an die Grenzen des Raumangebotes am Standort Ulm“, begründet CFO Christian Ladurner die Standorterweiterung. Im ersten Halbjahr 2025 hatte Hensoldt seinen Umsatz um 11 Prozent erhöht und einen Rekord-Auftragsbestand von 7 Millionen Euro erreicht. Darunter ist auch ein Großauftrag aus der Ukraine: Hensoldt soll Radarsysteme im Wert von mehr als 340 Millionen Euro liefern.
„Unsere Hauptkunden – allen voran die Bundeswehr – haben einen dringenden Bedarf und unter den gegenwärtigen Strukturen sind wir nicht in der Lage, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Daher ist die Erweiterung unserer Kapazitäten nicht nur notwendig, sondern alternativlos“, sagt Ladurner weiter.
Der aktuelle Standort in Ulm soll weiterhin als Kernfähigkeiten Entwicklung und Produktion behalten. In Ulm produziert Hensoldt mit rund 3.000 Mitarbeitenden Radare, Systeme der elektronischen Kampfführung und Elektronikkomponenten. Für 2025 geht das Unternehmen von einem Umsatz zwischen 2.500 bis 2.600 Milliarden Euro aus.