Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kunden uns zur Nummer eins gewählt haben. Die Bewertung ist ein tolles Feedback für unsere tägliche Arbeit und eine Bestätigung unseres kunden- und serviceorientierten Denkens“, erklärt Günther Wels, Leiter Servicecenter Beurer GmbH.
Die WELT, die Goethe-Universität Frankfurt am Main und die ServiceValue GmbH hatten dem Hersteller für Gesundheitsartikel den Titel „Service-Champion 2019“ verliehen. Denn Beurer schnitt in der vorhergehenden Kundenbefragung mit einem Service Experience Score (SES) von 69,2 Prozent besonders gut ab.
Über den Aussagewert der Studie
Seit einigen Jahren beschäftigen sich DIE WELT und die ServiceValue GmbH mit dem Thema Servicequalität deutscher Unternehmen aus Kundensicht und ermitteln die internen Sieger. Für das Ergebnis 2019 sind 3.530 Unternehmen aus 353 Branchen und insgesamt 1,7 Millionen Kundenurteile in der Wertung berücksichtigt worden. Bei der Bewertung ist der „Service Experience Score“ (SES) – also der erlebte Kundenservice – entscheidend. Er ist ein Prozentwert analog zur allgemein bekannten Wahlerhebung „Sonntagsfrage“. Dabei werden Konsumenten zwei Fragen gestellt, die sich auf den Kauf einer Marke und dem damit verbundenen Kundenservice beziehen.
Über ServiceValue
Die ServiceValue GmbH ist eine Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, welche sich auf das Beziehungsmanagement zwischen Unternehmen und Anspruchstellern spezialisiert hat. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden misst und erklärt ServiceValue den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und Unternehmen und deckt betriebswirtschaftliche Effekte auf.
Beurer feiert 100-jähriges Firmenjubiläum
Die Firma Beurer feiert in diesem Jahr auch ihren 100. Geburtstag. Nach Ende des 1. Weltkriegs hatte das Ehepaar Käthe und Eugen Beurer die Idee, Heizkissen zu fertigen. Noch im gleichen Jahr wurde der eigene Gewerbebetrieb eingetragen. Damit war der Grundstein für das Unternehmen Beurer gelegt.
Einhundert Jahre später ist aus dem schwäbischen Familienbetrieb ein Global Player mit über 1000 Mitarbeitern und 500 Produkten geworden. Auch heute noch sind Heizkissen und -decken Bestandteil des Beurer-Sortiments. In diesem Jahr konnte das Unternehmen schon einige Auszeichnungen ergattern. So erhielt die Firma nicht nur den German Brand Award 2019, sondern darf sich auch mit dem Titel „Deutschlands Kundensieger 2019“ schmücken. Erst kürzlich folgte eine weitere Ehrung durch „markt intern“.
Mehr zu Beurer
Neben der Zentrale in Ulm/Söflingen ist Beurer mit einem Servicecenter in Neu-Ulm vertreten und betreibt in Uttenweiler ein Distributionszentrum mit mittlerweile 16.380 Quadratmeter Lagerfläche, auf welcher 21.000 Palettenlagerplätze zur Verfügung stehen. Am Hauptsitz in der Söflinger Straße 218 entsteht aktuell ein Neubau, der im Frühjahr 2020 fertiggestellt wird. Auf einer Grundfläche von circa 700 Quadratmeter schafft Beurer damit Kapazitäten für 100 neue Arbeitsplätze.