B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Bäckerei Staib übernimmt drei Filialen der insolventen Bäckerei Mäschle
Übernahme von insolventer Bäckerei

Bäckerei Staib übernimmt drei Filialen der insolventen Bäckerei Mäschle

Symbolbild für das Bäckereihandwerk. Bildquelle: pexels
Symbolbild für das Bäckereihandwerk. Bildquelle: pexels

Drei Filialen sowie die Mitarbeiter der insolventen Ulmer Bäckerei Mäschle werden von der Traditionsbäckerei Staib übernommen. Die Übernahme auf einen Blick.

Der Oktober bringt in Ulm Bewegung in die Bäckereilandschaft. Die Bäckerei Staib kann drei Filialen der insolventen Bäckerei Mäschle übernehmen, samt ihren Mitarbeitern. Marcus Staib, Geschäftsführer der Staib GmbH & Co. KG, freut sich, dass das traditionsreiche Bäckerhandwerk der Region gestärkt wird.

Die Filialen

Die von der Bäckerei Staib übernommenen Filialen befinden sich in je einem Supermarkt in Langenau und Laupheim und die dritte Filiale in Erbach. Erstere neue Staib-Filialen sind bereits seit dem 07.10.2024 wieder geöffnet. Über die dritte Filiale wurde am Donnerstag, dem 10.10.2024 entschieden. Nun befindet sich auch die ehemalige Erbacher Mäschle Filiale im Besitz von der Traditionsbäckerei Staib.

Die Insolvenz

Zum 01. Oktober 2024 ging die Bäckerei Mäschle OHG in die Insolvenz. Zu dem Zeitpunkt hatte Mäschle 120 Angestellte. Die Bäckerei Staib übernimmt mit den drei übernommenen Filialen auch die dort angestellten Mitarbeiter.

Bäckereien

„Bäckereien dienen der Grundversorgung der Bevölkerung – deren Vielfalt und Facettenreichtum sind ein Kulturgut – je mehr Bäckereien es gibt, desto besser“, sagt Marcus Staib. Aufgrund von Fachkräftemangel und der Corona-Krise waren viele Kleinst-Bäckereien gezwungen, ihr Handwerk aufzugeben. Marcus Staib betont, dass sie keinerlei Übernahmen von anderen Bäckereien anstreben, außer, sie werden der Bäckerei Staib angeboten oder ein Einschreiten wird im Sinne der Grundversorgung der Bevölkerung nötig.

Text

Artikel zum gleichen Thema