Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Flughafen Memmingen rechnet in den Sommerferien 2025 mit einem neuen Passagierrekord. Rund 540.000 Reisende werden zwischen Juli und September am süddeutschen Low-Cost-Airport erwartet. Das würde einen Anstieg um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeuten. 2024 waren es 490.000 Fluggäste.
„Wir haben das größte Angebot seit Bestehen unseres Airports“, erklärt Flughafengeschäftsführer Ralf Schmid. Insgesamt sind in den kommenden Wochen rund 230 Abflüge pro Woche geplant. Im Sommer 2024 waren es noch rund 210. Besonders gefragt scheinen laut Aussagen des Flughafens Urlaubsflüge zu Mittelmeerdestinationen wie Spanien, Griechenland und Italien. Auch weniger bekannte Ziele wie Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste oder Montenegro erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Städtereisende können sich neben Klassikern wie London, Rom oder Dublin auch auf neue Ziele wie Budapest, Krakau oder Riga freuen.
Insgesamt stehen 60 Destinationen auf dem Sommerflugplan, hauptsächlich bedient durch Ryanair und Wizz Air. Ergänzt wird das Angebot durch Ferienflieger im Auftrag großer Reiseveranstalter, die unter anderem nach Korsika, Kreta oder Rhodos starten.
Ein weiterer Faktor, den der Flughafen Memmingen beobachten konnte, sind scheinbar Familienbesuche in Herkunftsländer. „Ein nicht unbedeutender Anteil unserer Passagiere nutzt die Ferienmonate auch für einen Besuch in der Heimat bei Verwandten und Freunden“, ergänzt Schmid. Die Vielzahl an Verbindungen nach Osteuropa sei für viele eine wertvolle Luftbrücke zwischen Wohn- und Herkunftsort.
Angesichts des erwarteten Ansturms sieht sich das Flughafen-Team gut vorbereitet. Dennoch weist die Geschäftsführung auf mögliche Wartezeiten hin und empfiehlt, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Terminal einzutreffen. „Wer sehr früh am Morgen abfliegt, sollte sich eine Übernachtung vor Ort gönnen“, rät Schmid.
Um Engpässe bei der Parkplatzsuche zu vermeiden, wird dringend empfohlen, Parkplätze vorab online zu buchen. Vom Parken außerhalb des Flughafen-Geländes wird abgeraten – dort gilt überwiegend eingeschränktes Halteverbot, das konsequent kontrolliert wird. Für eine stressfreie Anreise empfiehlt der Flughafen außerdem verschiedene Shuttle-Services. Das Airport City Shuttle fährt beispielsweise täglich im Halbstundentakt zwischen dem Bahnhof Memmingen und dem Terminal. Der Allgäu Airport Express verbindet mehrmals täglich den Münchner Hauptbahnhof mit dem Flughafen. Auch eine FlixBus-Haltestelle befindet sich direkt vor dem Terminal.