Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Flughafen Memmingen investiert in seine Infrastruktur und wächst dadurch nicht nur an Passagierzahlen, sondern auch mit den Abfertigungskapazitäten. Bald sollen die entsprechenden Bauarbeiten am Terminal des Flughafens beginnen; konkrete Pläne zeigen die Erweiterung einer zweiten Etage aus, um zusätzliche Gates und Warteräume zu errichten. Damit reagiere der Flughafen auf die stetig steigende Nachfrage der Passagiere, erklärt der Geschäftsführer Ralf Schmid.
Insgesamt sollen rund drei Millionen Euro in den kommenden Monaten in den Ausbau fließen. Um den alltäglichen Betrieb nicht zu stören, sollen gewisse Abschnitte der anstehenden Arbeiten nachts erfolgen; rotierende Passagierströme sollen künftig durch getrennte Bereiche für Abflug und Ankunft entwirrt werden. Der Flughafen Memmingen gilt mit seinen 3,2 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr als führender Low Cost Airport in Süddeutschland. „Mit den geplanten Investitionen wollen wir die Qualität unseres Produkts konstant hochhalten“, erläutert Schmid. So soll der Flughafen der „kurzen Wege“ künftig auch durch kurze Abfertigungszeiten punkten.
Auf der Nordwestseite der Start- und Landebahn wurden die Arbeiten an einem neuen Rollweg, der zum Vorfeld 2 führt, bereits abgeschlossen. Dieser Rollweg schafft die Voraussetzungen für die Einführung des Allwetterflugbetriebs und soll die Betriebssicherheit bei ungünstigen Wetterbedingungen verbessern. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Flügen ab und nach Memmingen, die während der Ferienzeiten teilweise zu Engpässen bei den Parkplätzen geführt hat, ist eine Erweiterung der Abstellflächen vorgesehen. Gleichzeitig werden Pläne für ein Parkhaus entwickelt, das zukünftig Platz für 1.800 Fahrzeuge bieten soll.