Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Flughafen Memmingen begrüßte im Dezember seinen dreimillionsten Fluggast für das Jahr 2024 und setzt somit eine neue Rekordmarke. Mit Blick auf die Gesamtbilanz verzeichnete Süddeutschlands führender Low Cost Airport insgesamt 3.242.090 Passagiere, die entweder von Memmingen abflogen oder nach Memmingen reisten. Dieses Ergebnis zeigt eine Steigerung von 14,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Jahr mit 2,8 Millionen Fluggästen.
„Wir bleiben weiter in einem kontinuierlichen Steigflug“, kommentiert Geschäftsführer Ralf Schmid die Bilanz. Zu diesem erfreulichen Ergebnis hätten die Feiertage zum Jahresende beigetragen. Aber auch für dieses Jahr sieht die Prognose vielversprechend aus. Im Jahr 2025 werde die Grenze von 3,5 Millionen Gästen möglicherweise überschritten.
Dem Erfolg des schwäbischen Flughafens sollen mehrere Faktoren zugrunde liegen. „Was uns auszeichnet und auch ein Stück krisensicher macht, ist unser Mix aus Flugzielen und Kunden“, weist Schmid hin. Denn neben klassischen Urlaubszielen bedient der Flughafen Memmingen vor allem in Ost-Europa eine hohe Anzahl von Reisezielen, die besonders bei Arbeitspendlern, Freunden und Verwandten Anklang finden. „Gerade für Vertreter von Pflegeberufen, Hotellerie und Gastronomie, die in Deutschland dringend gebraucht werden, sind wir ein ganz wichtiges Bindeglied zwischen Heimat und Arbeitsplatz“, so Schmid. Weiter spricht er auch der Airport-Mannschaft seinen herzlichen Dank aus, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Anfang 2024 bestand die Belegschaft der Flughafen Memmingen GmbH und dem Tochterkonzern Allgate GmbH aus 309 Mitarbeitenden; zum Jahresende waren es 379.
Die besondere Vielfalt der Memminger Flugziele zeigt sich auch im Ranking der beliebtesten Reiseziele. An oberster Stelle steht das klassische Urlaubsziel Mallorca, gefolgt von Sofia, Belgrad, Pristina und Tirana. Aber auch London, Skopje und Rom verzeichnen jährlich mehr als 100.000 Passagiere. Insgesamt wurden mehr als 31.000 Flugbewegungen registriert, was einem Anstieg von 7,8 Prozent entspricht. Besonders die Linienflüge, die mit einem Plus von 15 Prozent überdurchschnittlich gewachsen sind, machen einen Großteil des Zuwachses aus. Auch der Bereich der Businessjets, der besonders von der heimischen Wirtschaft geschätzt wird, entwickele sich kontinuierlich weiter.
Für die regionale Wirtschaft trägt der Flughafen Memmingen zum Standortvorteil bei. „Gerade die mittelständisch geprägten Unternehmen unserer Region, die weltweit aktiv und erfolgreich sind, benötigen schnelle Verbindungen, die wir im Bereich Business Aviation bieten“, erklärt Schmid. Im vergangenen Jahr landeten Jets aus Vancouver, Kanada, San Francisco sowie Los Angeles und der japanischen Kansai-Region in Memmingen.