B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Ausbildungsstart bei Engie Refrigeration 2024
Ausbildungsstart 2024

Ausbildungsstart bei Engie Refrigeration 2024

Engie Refrigeration begrüßt vier neue Auszubildende.
Engie Refrigeration begrüßt vier neue Auszubildende. Bildquelle: Engie Refrigeration

Engie Refrigeration heißt vier Auszubildende willkommen und kündigt Ausbau des Ausbildungsangebotes 2025 an. Die Vision des Kälte- und Wärmeunternehmens.

In Lindau fiel am 01. September 2024 der Startschuss für vier Auszubildende bei Engie Refrigeration. Der Kälte- und Wärmespezialist ist mit seiner Unternehmenszentrale in Lindau am Bodensee ansässig. 2025 wird das Ausbildungsangebot um zehn Ausbildungsplätze deutschlandweit ausgebaut.

Werte bei Engie Refrigeration

Das Unternehmen möchte, laut eigener Aussage, Schulabgängern einen Ausbildungsplatz bieten, der nicht nur Spaß macht, sondern auch zukunftssichere Perspektiven bietet. Im September 2024 starten vier Auszubildende bei Engie Refrigeration. Davon drei als Mechatroniker für Kältetechnik und ein Anlagenmechaniker. Nach Engie Refrigeration richte sich das Ausbildungsangebot an alle, die gerne werkeln würden und sich besonders für Technologie und Technik begeistern können.

Die Zukunftsvision

Derzeit sind insgesamt 16 Auszubildende bei Engie Refrigeration tätig. Jochen Hornung, Geschäftsführer der Engie Refrigeration, sagt: „Unsere Mitarbeitenden sind unser Schlüssel zum Erfolg. Deshalb sehen wir bei Engie Refrigeration die Ausbildung von Nachwuchskräften als Investition in die Zukunft unseres Unternehmens und werden unser Angebot in den kommenden Jahren ausbauen.“ 2025 sollen zehn weitere Auszubildende – davon sechs angehende Mechatroniker für Kältetechnik, zwei kaufmännische Auszubildende sowie je ein Auszubildender zum Anlagenmechaniker und Elektroniker – das Team ergänzen.

Shania Kaminski, Auszubildende, über ihren Beruf

Die derzeit einzige weibliche Auszubildende zur Mechatronikerin, Shania Kaminski, für Kältetechnik bei Engie Refrigeration, sagt: „Langweilig ist die Ausbildung bei Engie Refrigeration nie. Am besten gefallen mir das herzliche Team, die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten. Besonders reizt es mich, direkt an den Kältemaschinen und Wärmepumpen zu arbeiten und das vielseitige Produktportfolio von Engie Refrigeration nicht nur zu entdecken, sondern auch im Detail zu verstehen.“ Bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sollen die Auszubildenden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden. Jochen Hornung betont dabei, dass es dem Unternehmen wichtig sei, jungen Menschen auch über den Ausbildungszeitraum hinaus eine Perspektive zu bieten.

Artikel zum gleichen Thema