B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Jubiläum: Engie Refrigeration aus Lindau feiert gleich zweifach
Festtag

Jubiläum: Engie Refrigeration aus Lindau feiert gleich zweifach

Archivbild. Der Standort von Engie Refrigeration in Lindau am Bodensee. Foto: ENGIE Refrigeration GmbH

2021 ist für Engie Refrigeration aus Lindau am Bodensee ein Jahr zum Feiern. Denn das Unternehmen begeht gleich zwei Jubiläen. Warum beide sich für die Treue zum Standort aussprechen.

2021 ist für Engie Refrigeration ein besonderes Jahr. Denn das Unternehmen feiert gleich zwei Jubiläen: 1921 und damit vor einhundert Jahren startete in Lindau mit der Gründung der Vorgängerfirma Escher Wyss Lindau die Geschichte des auf Kälte- und Wärmetechnik spezialisierten Unternehmens. Zudem bezog Engie Refrigeration vor genau fünf Jahren ihre neue Unternehmenszentrale in der Josephine-Hirner-Straße.

So hat alles begonnen

1921 erwarben die Escher Wyss Werke Zürich in der bayerischen Kreisstadt ein bestehendes Fabrikgelände für die serienmäßige Fertigung von Kältemaschinen. Bereits ein Jahr später startete die Produktion des ersten Kühlgeräts. „Der Unternehmenssitz von Engie Refrigeration befindet sich schon immer in Lindau am Bodensee – ich freue mich, dass dies nun schon seit 100 Jahren der Fall ist. Das ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensgeschichte und trägt zu unserem Erfolg bei. Wir sind und bleiben tief verwurzelt mit diesem Standort und gehören zu den wichtigen Arbeitgebern und Ausbildungsunternehmen in der Bodensee-Region“, sagt Jochen Hornung, Geschäftsführer von Engie Refrigeration. Heute liefert Engie Refrigeration Kältemaschinen und Wärmepumpen an Kunden in der ganzen Welt aus – zum Großteil entwickelt und produziert in der Josephine-Hirner-Straße.

Neuer Standort 2016

Vor genau fünf Jahren bezog das Unternehmen außerdem seinen neuen Standort mit einer moderner Produktionshalle und für das Engie komfortablen Verwaltungsgebäude. Seit dem Umzug 2016 ist einiges passiert: Beispielsweise die Übernahme des CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen-Bereichs von Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik im Juni 2018. Damit stärkte das Unternehmen laut Eigenaussage seine Marktposition im Bereich der Wärmenutzung.

Über 70 Millionen Euro Jahresumsatz

Die Engie Refrigeration GmbH ist auf Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um Kälte- und Wärmeerzeugung spezialisiert. Das Unternehmen projektiert, fertigt, betreibt und betreut Kälteanlagen, Wärmepumpen, Rückkühlwerke und Systemlösungen. Als Teil der Engie-Gruppe kann Engie Refrigeration auf die Strukturen eines Weltkonzerns zurückgreifen. Die Anfänge von Engie Refrigeration gehen auf die im Jahr 1834 gegründete Firma Sulzer zurück. Die Engie Refrigeration GmbH gehört zu Engie Deutschland. Engie Deutschland bündelt seit Juni 2016 die Kompetenzen unter anderem der Engie Deutschland GmbH, der Engie Refrigeration GmbH, der Engie Deutschland AG und der H.G.S. GmbH. Bundesweit ist Engie Deutschland an 50 Niederlassungen vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2020 mit 4.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Der Umsatzanteil der Engie Refrigeration GmbH, die 325 Mitarbeitende beschäftigt, betrug rund 76 Millionen Euro.

Artikel zum gleichen Thema