B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Handwerkskammer für Schwaben begrüßt zum Ausbildungsstart drei Neuzugänge
Azubis

Handwerkskammer für Schwaben begrüßt zum Ausbildungsstart drei Neuzugänge

Die drei neuen Auszubildenden der Handwerkskammer für Schwaben Virag Lengyel, Nouhad El Ahmad und Sude Demiröz mit Alfred Kailin
V.l.n.r.: Virag Lengyel, Nouhad El Ahmad und Sude Demiröz mit Alfred Kailing, stv. Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben, und Tanja Bader, Ausbildungsleiterin der Kammer. Foto: Sascha Schneider / HWK Schwaben

Drei Azubis werden dieses Jahr bei der HWK Schwaben starten: Die jungen Frauen beginnen ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement am Standort der HWK Schwaben in Augsburg. Diese Aufgaben werden sie übernehmen.

Alfred Kailing, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben, freut sich über die drei jungen Neuzugänge für die Kammer und wünscht Ihnen einen guten Start in ihre Ausbildung. Die drei Auszubildenden werden während ihrer Lehrzeit alle Abteilungen der Kammer durchlaufen.

Potenzial bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk

Kailing: „Die Kammer bietet jungen Menschen ein großartiges und sehr abwechslungs- und facettenreiches Umfeld für den ersten Schritt in ihr Berufsleben. Sehr oft haben wir bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auch Siegerinnen hervorgebracht. Unsere neuen Talente dürfen dem gerne nacheifern.“

Vorstellung des Nachwuchses

Und das sind die drei neuen Azubis: Sude Demiröz startet ihre Ausbildung in der Akademie der HWK Schwaben, die unter anderem für die Meisterausbildungen zuständig ist. Nouhad El Ahmad fängt in der Beratungsabteilung an, die Handwerksbetriebe in Schwaben in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten, aber auch zu Themen wie Digitalisierung, Innovationen und Nachfolge berät. Virag Lengyel dagegen unterstützt in der ersten Phase ihrer Ausbildung die Abteilung Finanzen bei der HWK Schwaben.

Artikel zum gleichen Thema