B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf zum Absprung bereit
Generalsaniert

Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf zum Absprung bereit

Symbolbild der Skiflugschanze. Foto: Helmut J. Salzer  / pixelio.de
Symbolbild der Skiflugschanze. Foto: Helmut J. Salzer / pixelio.de

In Oberstdorf wurden vergangene Woche zwei wichtige Anlagen für die Tourismusregion eingeweiht. Während am Gipfel des Nebelhorns das neue Restaurant und die Nordwandsteige offiziell eröffnet wurden, ging einen Tag zuvor auch die Heini-Klopfer-Skiflugschanze am Fuß des Berges in Betrieb.

Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf wurde seit vergangenen April 2016 generalsaniert und rundum erneuert. Insgesamt 11,8 Millionen Euro wurden in diese Maßnahme investiert. Der Freistaat beteiligte sich mit rund 5,9 Millionen Euro am Umbau der Schanze in Oberstdorf. Der Bund bezuschusste das Projekt mit etwa 3,7 Millionen Euro.

Flugschanze gehört zu den vier größten Sprunganlagen der Welt

„Ich freue mich sehr, dass es jetzt auf der traditionellen Heini-Klopfer-Schanze wieder losgehen kann und auf einmalige sportliche Höchstleistungen. Die Flugschanze im Oberstdorfer Stillachtal gehört jetzt zu den vier größten Sprunganlagen der Welt. Es ist eine einmalige Wettkampfstätte in Deutschland mit ebenso einmaliger Atmosphäre“, erklärte Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann zur Einweihung. Die Skiflugschanze erlebte vergangenes Wochenende auch gleich ihren ersten Weltcup nach der Modernisierung. Zudem wird sie bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 von Sportlern aus der ganzen Welt getestet werden.

Heini-Klopfer-Skiflugschanze 12 Meter höher als zuvor

„Für die internationalen Athleten in Oberstdorf steht rechtzeitig zum heutigen Weltcup und zur Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 eine hochmoderne Skifluganlage auf dem neuesten Stand für spannende Wettkämpfe bereit“, so Hermann weiter. Neben der technischen Ausstattung wurden das Anbaulaufwerk und der Aufsprunghang erneuert. Außerdem wurde auch die so genannte Hillsize von 213 auf 225 Meter gesteigert. Die Hillsize gibt die Größe einer Schanze an.

Gute Sicht auf die Bergwelt

Nicht nur sportlich kann die Heini-Klopfer-Skiflugschanze genutzt werden. Die freitragende Konstruktion aus Spannbeton ist auch eine Attraktion für den Tourismus in Oberstdorf. Von der Aussichts-Plattform des Turms aus können Besucher auf den Schanzentisch und rundherum in die Allgäuer Bergwelt blicken. Eine Aussicht auf diese ermöglicht auch das neue Nebelhorn-Gipfel-Restaurant. Seit 21. Dezember 2016 ist es für Besucher geöffnet. Hier können Skisportler, Wanderer und Gäste nicht nur essen, sondern auch barrierefrei der Gipfel umrunden. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner überzeugte sich vergangene Woche persönlich von der neuen Attraktion.

Artikel zum gleichen Thema