B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Darum plant Oberstdorf den Neubau der Therme
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
30 Millionen Euro-Projekt

Darum plant Oberstdorf den Neubau der Therme

Die Therme in Obersdorf soll neu gestaltet werden. Foto: Tourismus Oberstdorf
Die Therme in Obersdorf soll neu gestaltet werden. Foto: Tourismus Oberstdorf

Der Markt Oberstdorf will einen Neubau seiner Therme. Derzeit wird geprüft, inwieweit dieses Projekt umsetzbar ist. Die nächsten Planungs-Schritte wurden bereits eingeleitet.

Aktuell prüft der Markt Oberstdorf, ob es bereits private Anbieter gibt, die das geplante Projekt umsetzen möchten. Erst nachdem die aktuellen Planungs-Angebote ausgewertet sind, kann dann der Neubau der Therme umgesetzt werden. Bisher ist ein viergeschossiges Gebäude mit zum Teil neuen Elementen geplant. Auch ein zweistöckiges Parkdeck ist vorgesehen. Von dem Neubau der Therme soll schlussendlich vor allem der Tourismus im Oberallgäu profitieren.

So will sich Oberstdorf vom regionalen Wettbewerb abheben

Mit der neuen Therme soll in Oberstdorf ein Freizeit-Angebot für rund 140.000 Besucher entstehen. Auch der Standort mit der Nähe zu den Alpen stellt dabei ein Alleinstellungsmerkmal der Therme dar. Neben Berg-Touristen, die die Bergbahnen nutzen, sollen auch Wellness- und Gesundheits-Touristen nach Oberstdorf gelockt werden. Darüber hinaus wird eine ECARF-Zertifizierung für eine „allergikerfreundliche Therme“ angestrebt. Damit wäre die Therme Oberstdorf bundesweit die erste mit dieser Auszeichnung. 

Offene Fragen stehen Baubeginn noch im Weg 

Noch geprüft werden müssen baurechtliche Fragen sowie die Finanzierung. Prinzipiell kommt der Markt Oberstdorf als Eigentümer für die geplanten Kosten in Höhe von rund 30 Millionen Euro auf. Aktuell werden dennoch auch Förder-Möglichkeiten überprüft. So ist nicht auszuschließen, dass sich der Freistaat Bayern an den Kosten beteiligt.

Neubau der Therme birgt Vorteile für Tourismus-Region

Oberstdorf agiert im Bereich des Tourismus in verschiedenen Handlungsfeldern. „Der  Neubau der Therme ist sehr wichtig, um das Geschäftsfeld Gesundheit zu beleben. Auch der Tourismus im Allgemeinen würde dadurch in Oberstdorf gestärkt werden“, erklärt Florian Speigl, stellvertretender Werkleiter Tourismus Oberstdorf, auf Nachfrage unserer Redaktion.

So könnte die neue Therme aussehen

Bisher sind ein erneuerter Eingangs- und Empfangsbereich geplant. Zudem soll die Therme innen und außen neu gestaltet und eine Saunalandschaft integriert werden. Auch ein Wellness- & Spa-Bereich mit Physiotherapie sind angedacht. Daneben soll auch eine gesundheitsorientierte Gastronomie die neue Therme im Allgäu auszeichnen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema