B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Top-Azubi Donauries 2025: Zwei regionale Auszubildende ausgezeichnet
Auszeichnung

Top-Azubi Donauries 2025: Zwei regionale Auszubildende ausgezeichnet

v.r.nl.: Landrat Rößle; Bärbel Anwald, Jennifer Heckl und Luis Birkner von ZAWI-Treuhand; Annalena Wiedenmann und Daniel Stahl von Zott; Birgit Rössle; Louisa Hahn. Fotoquelle: Landratsamt Donau-Ries
v.r.nl.: Landrat Rößle; Bärbel Anwald, Jennifer Heckl und Luis Birkner von ZAWI-Treuhand; Annalena Wiedenmann und Daniel Stahl von Zott; Birgit Rössle; Louisa Hahn. Fotoquelle: Landratsamt Donau-Ries

Der Wirtschaftsförderverband Donauries e. V. hat zwei junge Talente als „TOP-Azubi Donauries 2025“ geehrt. Wer die Auszeichnung erhalten hat und welche Kriterien dabei entscheidend waren.

Annalena Wiedenmann, Auszubildende zur Mechatronikerin bei der Zott SE & Co. KG, und Luis Birkner, Auszubildender bei der ZAWI-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, sind als „TOP-Azubis Donauries 2025“ ausgezeichnet worden. Der Wirtschaftsförderverband Donauries e. V. hat die Ehrung erneut vergeben, um besonderes Engagement und hohe Ausbildungsqualität sichtbar zu machen.

So wurde bewertet

Insgesamt haben sich 13 Auszubildende aus der Region um die Auszeichnung beworben. Bewertet wurde nach elf Kriterien. Neben schulischen Leistungen haben insbesondere persönliche Kompetenzen wie darunter Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und außerschulisches Engagement im Fokus gestanden.

Das sagt die Veranstalterin

Birgit Rössle, Initiatorin und Mitglied des Markenvorstands, hielt die Laudatio. Sie hat Annalena Wiedenmann als „echtes Vorbild für junge Menschen in unserer Region“ bezeichnet und deren Fachkompetenz, Teamgeist und Engagement im Ehrenamt gelobt.

Auch Luis Birkner habe laut Rössle überzeugt: „Er verbindet Fachkompetenz mit Begeisterungsfähigkeit. Luis zeigt, dass Steuerberatung spannend sein kann – wenn man sie lebt.“ Besonders hervorgehoben worden sind seine Eigeninitiative, seine sozialen Fähigkeiten und sein Einsatz auch außerhalb des Unternehmens.

Lob an die Ausbildungsregion

Louisa Hahn, Projektleiterin beim Wirtschaftsförderverband Donauries e. V., betont den übergeordneten Zweck der Ehrung: „Mit dieser Auszeichnung wollen wir jungen Talenten wie Frau Wiedenmann und Herrn Birkner eine Bühne geben. Sie zeigen, wie stark und vielfältig unsere Ausbildungsregion ist.“

Zugleich wolle man mit dem Titel auch die Ausbildungsbetriebe würdigen, die den Rahmen für solche Leistungen schaffen. Die Auszeichnung ist 2025 zum zweiten Mal vergeben worden und soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden.

Artikel zum gleichen Thema