
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Wirtschaftsförderverband Donauries e.V. lud zur Mitglieder- und Markenbeiratsversammlung sowie zum anschließenden Tag der Wirtschaft 2025 ins Residenzschloss Oettingen. In feierlichem Rahmen blickte man mit Projekten wie der Einführung der Marke Donauries oder der Kampagne „Wir sind Donau-Ries“ auf 15 Jahre Arbeit zurück.
Landrat Stefan Rößle betonte: „Unser Landkreis belegt Spitzenplätze in Deutschland, etwa Platz 7 im Kaufkraftranking und nur 2,4 Prozent Arbeitslosenquote. Mit hohen Investitionen in Bildung und Stadtentwicklung sind wir sehr gut aufgestellt.“
Neben der Rückschau wurde der Blick bewusst auf die Zukunft gerichtet: Unter dem Motto „Trends der Zukunft – Mut, Innovation und Zuversicht“ diskutierten Experten und Teilnehmende über die Chancen und Herausforderungen der kommenden Jahre. Im Zentrum des Tages standen zwei Impulsvorträge. Zukunftsforscher Prof. Dr. Reinhardt warf einen Blick auf die „Schöne neue Arbeitswelt“ und machte Mut, Veränderungen mit Neugier und Selbstbewusstsein zu begegnen. Im Anschluss zeigte Prof. Dr. Christoph Buck von der Hochschule Augsburg konkrete Wege auf, wie Unternehmen Innovationen strategisch nutzen können.
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Laura Turbany, Geschäftsführerin des Verbands, betonte: „Mit innovativen Ideen und einem starken Miteinander legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaftsregion Donau-Ries.“