B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Sigel und das Digitale Zentrum Schwaben schließen Partnerschaft ab
Zusammenarbeit

Sigel und das Digitale Zentrum Schwaben schließen Partnerschaft ab

Von links: Daniel Petrasch, Geschäftsführer Sigel, und Stefan Schimpfle, Geschäftsführer DZ.S
Von links: Daniel Petrasch, Geschäftsführer von Sigel, und Stefan Schimpfle, Geschäftsführer des Digitalen Zentrum Schwaben. Bildquelle: Sigel GmbH

Das Unternehmen aus Mertingen und das DZ.S möchten durch die Zusammenarbeit ideale Rahmenbedingungen für innovatives Arbeiten im Digitalen Gründungszentrum schaffen. Die Details zur Kooperation.

Der Büroprodukthersteller Sigel aus Mertingen setzt sich gemeinsam mit dem Partner Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) dafür ein, dort optimale Arbeitsbedingungen für Innovationen sowie die Kollaboration zwischen dem Innovations-Ökosystem und Start-ups zu schaffen.

Wirtschaftsraum Augsburg

Sowohl die Start-up-Szene als auch das im DZ.S angeschlossene Innovations-Ökosystem für den Augsburger Wirtschaftsraum und ganz Bayerisch-Schwaben verzeichnen Wachstum. Die Industrie und der Mittelstand profitieren von Start-ups, die zukunftsorientierte Innovationen und Lösungen vorstellen. Die Partnerschaft zwischen Sigel und dem DZ.S vereint sowohl den Zukunftsgedanken als auch die Rahmenbedingungen für kreatives Arbeiten in einem optimalen Arbeitsumfeld. Die mobilen Boards der Sigel GmbH ließen sich auf sämtliche Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer ausrichten und ermöglichen dadurch in verschiedenen Räumlichkeiten flexible Arbeitsweisen.

Über die Zusammenarbeit

Geschäftsführer des DZ.S, Stefan Schimpfle, sagt: „Unsere Zusammenarbeit mit Sigel ist ein großer Gewinn für die Start-ups, Coworker und Nutzer der Meetingräume im DZ.S. Mit der Unterstützung können wir ihnen nicht nur ein starkes Netzwerk, sondern auch eine inspirierende und gut ausgestattete Arbeitsumgebung bieten, die kreative und agile Prozesse begünstigt.“

Daniel Petrasch, Geschäftsführer der Sigel GmbH, fügt hinzu: „Wir bei Sigel sind davon überzeugt, dass innovative Ideen und neuartige Ansätze der Schlüssel zur Zukunft sind. Durch unsere Partnerschaft mit dem Digitalen Zentrum Schwaben möchten wir die dynamische Startup-Kultur in der Region aktiv unterstützen. Unsere vielseitigen Whiteboards sind die idealen Werkzeuge, um den Austausch im Team zu fördern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen.“

Artikel zum gleichen Thema