Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter dem Thema „Quantum Computing – Entwicklungen und Potentiale“ findet am Donnerstag, 13. März 2025 der erste „Innovation Talk“ des Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S) und aitiRaum e.V. statt. Quantencomputing beschreibt eine disruptive Technologie, die viele Branchen maßgeblich verwandeln kann. Nach einer Einführung und Erklärung der grundlegenden Prinzipien zeigt der Vortrag den aktuellen Stand, technologische Fortschritte sowie bestehenden Herausforderungen auf. Auch Anwendungsbeispiele, bei denen sogenannte „Quantum Inspired Technologien“ heute bereits eingesetzt werden und Einflüsse auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sollen angesprochen werden.
Dr. Stefan Walter hat Physik in Würzburg und New York City studiert und in theoretischer Quantenphysik promoviert. Nach Forschungsaufenthalten als PostDoc in Basel und Erlangen arbeitete er als Projektleiter in der Automobilindustrie. Dort beschäftigte er sich mit Anwendungen zu maschinellem Lernen. Nun ist er als Quantum Senior Consultant bei Fujitsu Germany GmbH und Fujitsu Distinguished Engineer tätig. Dort unterstützt er dabei, das Potenzial von Quanten und Quanten-inspirierten Technologien zu verstehen und zu bewerten, um innovative Lösungen für Optimierungsprobleme zu erkennen.
Datum: Donnerstag, 13.03.2025
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), Werner-von-Siemens-Straße 6, Halle 17 - Eingang 18c, 86159 Augsburg
Anmeldung direkt auf der Seite des DZ.S
Anmeldeschluss: Donnerstag, 13.03.2025